Widerrede
Widerrede ist eine Gegenrede, ein Einspruch. Widerrede sind auch Bedenken, die man hat, gegen etwas. Meistens wird heutzutage der Ausdruck Widerrede im Kontext mit ohne gesprochen. Man kann sagen "Ohne Widerrede wurde das so beschlossen." oder "Ich dulde keine Widerrede. Ich will nicht, dass jemand etwas dagegen sagt."
Wenn Widerrede untersagt wird, dann kommen oft schlechte Entscheidungen dabei heraus. Kein Mensch kann alles wissen, aber viele Menschen wissen eine ganze Menge. Man sollte Diskussionen offen führen, und man sollte nicht gleich sagen "Ich dulde keine Widerrede." Natürlich muss man am Ende einer Diskussion zu einer Entscheidung kommen. Und es gilt auch der Ausdruck "Wenn du dich entschieden hast, dann verwirf die Alternativen." Aber bis man zu einer Entscheidung kommt, ist es gut auch das Für und Wider gut abzuwägen, und falls es keine Widerrede gibt, die Widerrede aktiv herauszufordern, eben zu sagen "Gibt es etwas, was dagegen sprechen würde? Und ich habe ja verstanden, dass ihr alle dafür seid, aber auch wenn ihr dafür seid, gibt es etwas, was dagegen spricht." Widerrede sollte man durchaus herausfordern, um sicher zu sein, dass man alles berücksichtigt hat.
Videovortrag zu Widerrede
Hier findest du ein Vortragsvideo über Widerrede:
Widerrede - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Widerrede in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Widerrede vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Widerrede Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Widerrede:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Widerrede
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Widerrede, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Zerreißen, Zartfühlend, Wunschschloss, Zögernd, Zugewandt, Zurückhaltend, Zurechtweisung, Sehnsüchtig.
- Selbstmassage Videos
- Yoga Anfängerkurs 10-Wöchiger Yoga Video Kurs - gratis
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Widerrede, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Zusammenfassung
Widerrede ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Psychologie.