Wallfahrtsort
An Wallfahrtsorten kannst du tiefe spirituelle Erfahrungen machen, wenn du die Regeln der Wallfahrt dabei beachtest. Im engeren Sinne ist „Wallfahrtsorte“ ein Begriff aus der katholischen Religion. Da gibt es eben Pilgerorte, und es gibt Wallfahrtsorte. Und da gibt es in der katholischen Religion ganz verschiedene Bräuche. Hier soll der Begriff „Wallfahrtsort“ in einem weiteren Sinn gefasst werden.
Warum zu den Kraftorten reisen?
„Wallfahrt“ bedeutet, an einen heiligen Kraftort zu gehen, um dort letztlich spirituelle Erfahrungen zu machen, dich mit Gott zu verbinden. Und in diesem Sinne kannst du selbst überlegen: Was sind MEINE Wallfahrtsorte? Du könntest sagen, es gibt die ganz kleinen Wallfahrtsorte – das könnte deine örtliche Kirche sein, das kann ein Yogazentrum sein, und es können natürlich auch Kraftorte in der Natur sein. In einem etwas engeren Sinne sind es außergewöhnliche Orte. So ähnlich, wie bei den Katholiken ja nicht jede Kirche eine Wallfahrtskirche ist, sondern bestimmte.
Yoga Vidya Allgäu
Der Yoga Vidya Ashram im Allgäu zum Beispiel ist in einem Wallfahrtsort gelegen, nämlich Maria Rain, und es gibt einmal im Monat eine Wallfahrt dorthin, mit einem besonderen Gottesdienst. Und so ähnlich auch kannst du sagen: Vielleicht ist für den einen oder anderen ein Yoga Vidya Ashram wie ein Wallfahrtsort, wo sie ein-, zwei- oder dreimal im Jahr hingehen.
Für Sukadev ist der Sivananda Ashram in Rishikesh so eine Art Wallfahrtsort, wo er vielleicht alle zwei bis drei Jahre hinfährt. Und er fährt nicht unbedingt dorthin, um jetzt intellektuell besonders viel zu lernen, noch nicht mal, um besonders viel zu praktizieren. Das kann er im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg besser, weil ihm das Klima hier besser bekommt, und weil er hier alles hat, was in Rishikesh ist. Aber Rishikesh ist irgendwo für ihn ein besonderer Ort, er geht dort mit einer besonderen Einstellung hin, hat seine bestimmten Rituale und öffnet sich so für die Kraft von Swami Sivananda.
Und so ähnlich kannst auch du sagen: Wann immer du an einen besonderen Kraftort gehst, ob es ein Ashram ist, ein Kloster ist, eine Kirche ist, ein Tempel, ein Yogazentrum, oder ein natürlicher Kraftort wie die Externsteine, oder ein anderer für dich wichtiger Kraftort – geh dort auch mit einer bestimmten inneren Einstellung, mit Gebet, mit einer spirituellen Disziplin hin. Und so kannst du dich verbinden mit dem Göttlichen, spirituelle Erfahrungen machen.
Video Wallfahrtsort
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Wallfahrtsort :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Wallfahrtsort Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Wallfahrtsort :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Wallfahrtsort, sind vielleicht auch Vorträge und Artikel interessant zu Wahrsagerin, Wahrsagekarten, Wahre Liebe erkennen, Wandermönch, Wandlung, Was bedeutet rational.
Naturspiritualität und Schamanismus Seminare
- 18.04.2025 - 07.12.2025 Schamanische Jahresgruppe mit 3 Wochenenden plus 7 Tage Naturretreat
- Ein Jahr wirst du von Satyadevi begleitet. Tiefe Naturerfahrungen warten auf dich. Wir öffnen zusammen in der Natur den heiligen Raum und betreten ihn auf magische Weise. Du wirst in diesem Jahr viel…
- Satyadevi Bretz
- 20.04.2025 - 25.04.2025 Themenwoche: Schamanismus - Das Wissen der alten Kulturen
- Schamanismus – Das Wissen der alten Kulturen. Durch Jürgen König bekommst du interessante, spannende und ausführliche Informationen zu diesem Thema.
In dieser Vortragsreihe wird die Kosmologie… - Jürgen König