Völlig
Völlig ist ein Adjektiv. Es steht für gänzlich, total, ganz oder vollständig. Es kann vollständige Stille herrschen und man kann auch etwas völlig vergessen. Man kann auch sagen: "mir ist es völlig egal ob du mir glaubst, oder nicht". Völlig als Adverb heißt also "ohne Einschränkung". Man kann auch sagen, dass etwas völlig unmöglich ist oder jemanden fragen: "ist dir denn völlig egal wie ich das empfinde?". In diesem Sinne hat "Völlig" völlig verschiedene Bedeutungen.
Völlig Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Völlig:
Erfahre einiges zum Thema Völlig in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Völlig und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Völlig
Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Völlig, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Vollendet, Volksmund, Vitriol, Vollständig, Vorfahren, Vorhang.
Yoga für den Rücken Seminare
- 18.03.2025 - 06.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 19.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken… - Rudra Peter Fischer
- 24.03.2025 - 19.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Montag 24.03., 31.03., 07.04., 14.07., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05.2025
(nicht am 21.04.25)
Uhrzeit: 20:15 - 21:45 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerde… - Rudra Peter Fischer
Völlig Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Völlig ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Adjektiv Völlig kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [Yoga], [Meditation], [Ayurveda], Spiritualität, humanistische Psychologie.