Ruhen
Ruhen bedeutet sich erholen, Entspannung finden. Man kann auf einer Bank ruhen, auf einem Lehnstuhl ruhen. Ruhen heißt auch schlafen, z.B. kann jemand bis zum Morgen ruhen. In einem bildlichen Ausdruck sagt man auch, „hier ruht in Frieden“, das heißt, jemand ruht im Grab auf dem Friedhof. Ruhen kann auch heißen, zum Stillstand kommen, so kann z.B. die Arbeit ruhen. Etwas kann auch vorübergehend nicht wirksam sein, so kann ein Vertrag ruhen oder eine Mitgliedschaft ruhen. Auch was irgendwo sich befindet kann ruhen, z.B. kann seine Hand auf ihrem Arm sich befinden bzw. die Hand ruht auf ihrem Arm. Auch wenn etwas eine Stütze auf etwas findet, dann ruht es, z.B. kann eine Brücke auf fünf Pfeilern ruhen. Man kann gut ruhen im Schatten eines Baumes und man kann auch sagen, nach der Arbeit ist gut ruhen.

Ruhen Video
Hier ein Vortragsvideo über Ruhen:
Erfahre einiges über Ruhen in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Ruhen aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ruhen
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Ruhen, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Rufen, Rückwärts fahren, Rückkehr, Ruhepause, Runde, Sabbat.
- Mineralwasser Fluor
- Yoga Video
- Entspannungskurs Video
- Sport und Yoga Seminare
- Ganzheitliche Massage Therapie Ausbildung
Yoga Nidra Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
- In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
- Swami Yatidharmananda
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Yoga Nidra - Yogalehrer Weiterbildung
- Yoga Nidra, der "psychische und dynamische Schlaf"stammt aus dem Tantra. Für die Unterrichtspraxis schulst du dein Bewusstsein durch Übungen und Gesprächskreise und lernst selbst mühelos, vollkommend…
- Marc Fenner
- 28.07.2023 - 04.08.2023 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
- In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
… - Dr Nalini Sahay
- 28.07.2023 - 30.07.2023 Yoga Nidra - therapeutisch und kreativ eingesetzt
- Yoga Nidra, der yogische Schlaf, ist eine Tiefenentspannungstechnik - eine geführte Meditation im Liegen, mit Wurzeln im klassischen Tantra. In der heutigen Form wurde es von Swami Satyananda entwick…
- Raphael Mousa
Ruhen Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Ruhen ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Verb Ruhen kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Reise, Urlaub, Erholung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.