Nirbija Samadhi

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Nirbija samadhi)

Nirbija Samadhi (Sanskrit: निर्बीजसमाधि nirbīja-samādhi m.) wörtl.: "samenloser (Nirbija) Samadhi": die höchste Form des Samadhi, Zustand der Selbstverwirklichung; keimlos als der Zustand beschrieben, welcher die Samen (Bija) zukünftiger Karmas zerstört, aus welchen eine Wiedergeburt hervorgehen könnte.

Himmel Wolke MP900448756.JPG

Nirbija Samadhi निर्बीजसमाधि nir-bīja-samādhi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nirbija Samadhi, निर्बीजसमाधि, nir-bīja-samādhi ausgesprochen wird:

Das Yoga Sutra des Patanjali

तस्यापि निरोधे सर्वनिरोधान्निर्बीजः समाधिः ||1.51||

tasyāpi nirodhe sarva-nirodhān nirbījaḥ samādhiḥ ||1.51||

Wenn selbst diese (neuen unterbewußten Eindrücke) zur Ruhe kommen, kommt alles zur Ruhe, (und daraus entsteht) die keimlose Versenkung.

Sukadev über Nirbija Samadhi

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nirbija Samadhi

"Bija" heißt Same, "Nir" heißt ohne. Nirbija Samadhi – Samadhi ohne Bija. Und Samadhi ist der überbewusste Zustand. Wenn ein überbewusster Zustand so tief ist, dass du zu deiner wahren Natur hinkommst, dass du aufwachst aus allen Täuschungen und Illusionen, dann ist es ein Nirbija Samadhi, dann bist du frei von allen weiteren Samen, von Geburt und Tod, Same von Bindung und Leid. Nirbija Samadhi führt zur Befreiung. Nirbija Samadhi ist auch Nirvikalpa Samadhi, ohne irgendwelche Gedanken, ohne irgendetwas, ohne geistige Prozesse. Nirbija Samadhi – der höchste Bewusstseinszustand, der dir vollkommene Freiheit schenkt, samenloser Samadhi. Nirbija Samadhi – ohne Same, überbewusster Zustand, der dich in die vollkommene Freiheit führt.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Meditation

14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
Jyotidas Neugebauer
14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
Suniti Jacob, Rowanna Comerford

Indische Schriften

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn