Nidagha
1. Nidagha: Ein Brahmane, der Sohn von Pulastya, der in Viranagara, einer großen attraktiven Stadt an den Ufern des Devika Flusses (die Gogra) lebte. Er war der Schüler des Weisen Ribhu und als Ribhu kam, um seinem Schüler einen Besuch zu erstatten, unterhielt Nidagha ihn ehrerbietend. Ribhu unterrichtete in in göttlichem Wissen, bis Nidagha es erlernte, sich alle Dinge zu behalten. Er glänzte voll heiliger Weisheit und erreichte schlussendlich Befreiung.
2. Nidagha , Sanskrit निदाघ nidāgha, Hitze, Sommer. Nidagha ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Hitze, Sommer.
![](/images/thumb/6/62/Vishnu_Ananta.jpg/250px-Vishnu_Ananta.jpg)
Indische Schriften, in denen Nidagha beschrieben wird
Verschiedene Schreibweisen für Nidagha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nidagha auf Devanagari wird geschrieben " निदाघ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nidāgha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nidAgha ", in der Velthuis Transkription " nidaagha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nidAgha ".
Video zum Thema Nidagha
Nidagha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nidagha
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
Seminare
- 17.01.2025 - 19.01.2025 Raja Yoga 1
- Raja Yoga ist der Yoga der Geisteskontrolle. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 1. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali. Darin geht es um Gedankenkraft, Geisteskontrolle und positives Den…
- Vincent Pippich
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Hitze, Sommer. Sanskrit Nidagha
- Sanskrit Nidagha Deutsch Hitze, Sommer.