Mitleid Sanskrit
Aus Yogawiki
Mitleid Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Mitleid auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Mitleid gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Sanskrit Wörter für Mitgefühl sind Karuna, Daya, 'Kripa, Maitri. Deutsch Mitleid kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Daya . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.
- Daya दया dayā f. Mitgefühl
- Karuna करुणा karuṇā f. Mitgefühl
- Kripa कृपा kṛpā Gnade, Mitgefühl, Mitleid, Gnade Gottes
- Maitri मैत्री maitrī Freundschaft, Güte, Wohlwollen, Liebe, Mitgefühl: Maitri Bhavana - Erzeugung von Mitgefühl, Meditation der liebenden Güte, im Buddhismus Metta Bhavana
- Anukrosha , Sanskrit अनुक्रोश anukrośa, Mitleid Anukrosha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Mitleid
- Dayaluta , Sanskrit दयालुता dayālutā, Mitleid Dayaluta ist ein Sanskritwort und bedeutet Mitleid
- Karunya , Sanskrit कारुण्य kāruṇya, preisenswert, trefflich ; n. Mitleid. Karunya ist ein Sanskritwort und bedeutet preisenswert, trefflich ; n. Mitleid.
- Kripa , Sanskrit कृपा kṛpā, Mitleid. Kripa ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Mitleid.
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Daya
Siehe auch
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Grammatik
- Yoga Ausbildung
- Yoga Seminare
- Definition Liebe
- Was ist der Sinn des Lebens
Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Mitleid
- Stab Sanskrit
- Strafe Sanskrit
- Sehen Sanskrit
- Sicht Sanskrit
- Anblick Sanskrit
- Weltanschauung Sanskrit
- Philosophiesystem Sanskrit
- Diener Sanskrit
- Zehn Sanskrit
- Dienst Sanskrit
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Anukampa, Sanskrit अनुकम्पा anukampā f., Mitleid, Mitgefühl mit. Anukampa ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung Mitleid, Mitgefühl mit. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Anukrosha, Sanskrit अनुक्रोश anukrośa m., Mitleid, Mitgefühl mit. Anukrosha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Mitleid, Mitgefühl mit. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Daya, Sanskrit दया dayā, f., Mitleid, Śat. Br. u. siehe auch w. (von day); enthalten in adaya. Daya ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Mitleid.
- Dayavatta, Sanskrit दयावत्ता dayāvattā, Mitleid. Dayavatta ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Mitleid. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Dayavattva, Sanskrit दयावत्त्व dayāvattva, Mitleid. Dayavattva ist ein Sanskritwort, Geschlecht Neutrum Mitleid. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Ghrinitva, Sanskrit घृणित्व ghṛṇitva n., Mitleid. Ghrinitva ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und bedeutet Mitleid. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Janani, Sanskrit जननी jananī, Mitleid. Janani ist ein Sanskritwort, ein männliches Substantiv Mitleid. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Shuka, Sanskrit शूका śūkā f., Mitleid. Shuka ist ein Sanskrit Substantiv Femininum, also ein Hauptwort weiblichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Mitleid. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.