Meditieren für Kreativität

Aus Yogawiki

Meditieren für Kreativität: Meditation erzeugt im Menschen einen Gemütszustand, der die Kreativität begünstigt. Wie meditieren für Kreativität hilfreich sein kann, und welche Meditationstechniken besonders geeignet sind für deine Kreativität, erfährst du hier. Wenn du deine Kreativität entwickeln willst, kann Meditation sehr hilfreich sein. Meditation hilft nämlich, dass du deinen plappernden Geist zur Ruhe bringen kannst.

Meditieren für Kreativität aus yogischer Sicht

Meditieren hilft im allgemeinen, dass du aufhörst über Dinge nachzudenken. Meditieren hilft, dass du im Hier-und-Jetzt bist. Bei der Meditation kommst du ganz tief nach innen, kommst du ganz tief zu deinem wahren Wesen und du öffnest dich auch für eine höhere göttliche Wirklichkeit. Intuition heißt auch Kreativität. Kreativität kommt entweder ganz von innen. Du spürst das von innen heraus oder es kommt von oben. Indem du die Kreativität von inneren heraus wirken lässt oder eine Intuition von oben bekommst, wird die Kreativität besser. Einer der Gründe, weshalb gerade unter Künstlern die Anzahl der Meditierenden recht hoch ist.

Gibt es eine spezielle Meditation für Kreativität?

Meiner Meinung nach nicht wirklich. Jede Meditation, die dir hilft ins Hier-und-Jetzt zu kommen und das Nachdenken, Beurteilen und analysieren vorübergehend zu reduzieren ist eine gute Meditation. Die Meditation hilft dir, nach innen zu gehen und dich für eine höhere Wirklichkeit zu öffnen. Und dann klappt es auch mit der Kreativität. Mehr Informationen über Kreativität, und wie du sie kultivieren kannst, findest du auf www.yoga-vidya.de Da gibt es ein Suchfeld in das du das Stichwort „Kreativität“ eingeben kannst.

Video: Meditieren für Kreativität

Videovortrag zum Thema "Meditieren für Kreativität":

Videovortrag von und mit Sukadev Bretz in Sachen Kreativität, aus der Themengruppe Meditieren.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

29.12.2023 - 14.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Ananta Heussler, Vincent Pippich
29.12.2023 - 05.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Ananta Heussler, Vincent Pippich

Kochseminare und Ausbildungen

21.01.2024 - 26.01.2024 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden…
Christiane de Jong
26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurvedisch vegan kochen
Lerne die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen. Wie kannst du dich und deine Lieben gesund, lecker, typgerecht ernähren? Mit Infos zur ayurvedischen Ernährungslehre und Grundrezepte, mit denen…
Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel

Ernährung

05.01.2024 - 07.01.2024 Ayurveda Wohlfühlwochenende
Du lernst mit Ayurveda, Yoga und Meditation auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: In diesem Ayurveda Seminar werden Grundlagen des Ayur…
Karsten Unger
21.01.2024 - 26.01.2024 Fasten und Entlastungswoche
Yoga und eine Fasten- oder Entlastungskur sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Sie helfen dir, dich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich…
Michael Josef Denis

Entspannung, Stress Management

28.12.2023 - 31.12.2023 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Sonja Oswald
02.01.2024 - 05.01.2024 Allgäu-Retreat: Entspannt im neuen Jahr
Vier Yoga Wege, fünf Säulen des Hatha Yoga, sechs Schritte der Achtsamkeit, sieben tägliche Rituale für wirksame und nachhaltige Entspannung – im neuen Jahr.

Entspannt und bewusst, offen u…
Arjuna Wingen

Entspannungskursleiter Weiterbildung

18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
Michael Büchel, Roswitha Breitkopf

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

07.01.2024 - 14.01.2024 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Ananda Schaak
07.01.2024 - 19.01.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Ananda Schaak

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren für Kreativität - Weitere Infos zum Thema Kreativität und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kreativität und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren für Kreativität: