Kirtana

Aus Yogawiki

1. Kirtana (Sanskrit: कीर्तन kīrtana n. ) das Erwähnen, Nennen, Aufzählen, Erzählen, Berichten; das Preisen, Rühmen, Feiern; Tempel, Gebäude; Kunstwerk.

2. Kirtana (Sanskrit: कीर्तना kīrtanā f.) das Erwähnen, Nennen, Aufzählen, Erzählen, Berichten; Ruhm.

Die Göttin Saraswati mit ihrer Veena

Sukadev über Kirtana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kirtana

Kirtana, wörtlich: Lobpreisen. Kirtana heißt auch singen. "Kirtan" ist Hindi, "Kirtana" ist Sanskrit. Kirtana ist das Lobpreisen, Kirtan ist ein Loblied. Kirtan ist klassischerweise auf Sanskrit ursprünglich, aber inzwischen werden in Indien auch Kirtans in den verschiedensten Sprachen gesungen. In der Sikh-Tradition gibt es auch Kirtans, in der Sikh-Tradition ist Kirtan insbesondere Wechselgesang. Und die Sikhs sprechen ja insbesondere ihre eigene Sprache, bzw. eigentlich die nord-west-indische Sprache Panjabi, und so sind viele Sanskrit-Ausdrücke dort etwas geändert.

Heute sagt man auch oft, man singt im Kirtan-Stil, das heißt, im Wechselgesang. Der Vorsänger singt und der andere singt nach. Bei Yoga Vidya singen wir die meisten Lieder im Wechselgesang. Der eine singt, „Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimam“ und die ganzen antworten, „Jaya Ganesha Jaya Ganesha Jaya Ganesha Pahimam“. Also, Vorsänger und die ganz Gruppe sind oder „Call and Response“, sagt man auf Englisch. Also, Call and Response, Wechselgesang, das ist Kirtan. Ein Kirtan ist aber grundsätzlich einfach ein spirituelles Lied, es ist normalerweise auf Sanskrit, könnte aber auch in einer anderen Sprache sein. Und im weiteren Sinne ist jedes spirituelle Lied, jedes religiöse Lied, jedes Kirchenlied auch eine Form von Kirtan. Also, Kirtana – Preisen, Lobgesang oder im engeren Sinn, Wechselgesang.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
Swami Yatidharmananda

Klang, Nada Yoga

02.07.2023 - 07.07.2023 Naturklang Woche
Bist du bereit für ein Klangabenteuer in der Natur? Mit Meditationen in Zauberwäldern, an Bächen und heiligen Kultplätzen. Über die Klänge in der Natur kann sich dir eine höhere Dimension in das Reic…
Narayani Kreuch
07.07.2023 - 09.07.2023 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Gabi Jagadishvari Dörrer

Konzert

01.08.2023 - 01.08.2023 Mantra Konzert mit Aleah von The Love Keys & Henning Hantelmann
18:45 - 19:45 Uhr
Aleah from the Love Keys , Henning Hantelmann
05.08.2023 - 05.08.2023 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter