Karanja
Aus Yogawiki
Karanja (Sanskrit: करञ्ज karañja m.) ein Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae bzw. Leguminosae): Indische Buche (Millettia pinnata).
Karanja im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11) gilt Karanja (Naktamala) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kandughna.
Namen und Synonyme
- deutscher Name: Indische Buche
- englische Namen: Indian beech, Pongam oiltree
- lateinische Namen: Millettia pinnata, Pongamia pinnata, Pongamia glabra, Galedupa indica, Galedupa pinnata, Galedupa pungum, Dalbergia arborea u.a.
- Hindi: करंज karañj
- Marathi: करंज karañj
- Nepali: कारेङ्गी kāreṅgī
- Bengali: করচ koroc
- Gujarati: કરંજ karañj
- Oriya: କରଞ୍ଜ karañj
- Sinhala: කරඳ karanda, මඟුල් කරඳ maṅgul karanda
- Kannada: ಹೊಂಗೆ hoṅge
- Malayalam: ഉങ്ങ് uṅṅ
- Telugu: కానుగ kānuga
- Tamil: புங்கை puṅgai, புன்னை puṉṉai
- Sanskrit: Karanja, Karanjaka, Karanjika, Karaka, Naktamala, Somavalka, Udakirya, Udakiryaka, Chirabilva, Chirabilvaka, Rochana, Putika, Putiparna, Vriddhaphala, Prakiryaka, Dhvankshavalli, Vyaghra
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu: 9.61
Bilder
Siehe auch
- Karanjaphalaka
- Karanji
- Latakaranja
- Ghritakaranja
- Guchchhakaranja
- Rithakaranja
- Vallikaranja
- Mahakaranja
- Hastikaranja
- Putikakaranja
- Putikaranja
- Putikaraja
- Udakirna
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
- Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h
In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun… - Sanja Wieland
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn