Devadhanya
Devadhanya (Sanskrit: देवधान्य deva-dhānya n.) wörtl.: "Götterkorn" (Deva-Dhanya); Mohrenhirse (Jurnahvaya) und andere Arten von Sorghumhirse.
Verschiedene Schreibweisen für Devadhanya
Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Devadhanya auf Devanagari wird geschrieben " देवधान्य , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " devadhānya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " devadhAnya ", in der Velthuis Transkription " devadhaanya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " devadhAnya ", in der SLP1 Transliteration " devaDAnya ", in der IPA Schrift " d̪eːvəd̪ʰɑːnjə ".
Video zum Thema Devadhanya
Devadhanya kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Devadhanya
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Devadhanya :
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Devadhanya
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Devadhanya
Sanskrit Wörter ähnlich wie Devadhanya
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
- Chhattradhanya
- Putadhanya
- Shukadhanya
- Shamidhanya
- Shimbidhanya
- Homadhanya
- Taoistische Weisheiten
- Meditation Video
- [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/kinderyoga-uebungsleiter-ausbildung/ Kinder Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
- Punjabi Wörterbuch
- Kostenlose Veranstaltung Seminare