Ballava
1. Ballava: Name, den Bhima während seines 13. Jahres im Exil im Königreich Matsya, bei König Virata annahm.
2. Ballava , Sanskrit बल्लव ballava, m. Kuhhirt. Ballava ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Kuhhirt.
Verschiedene Schreibweisen für Ballava
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ballava auf Devanagari wird geschrieben " बल्लव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ballava ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ballava ", in der Velthuis Transkription " ballava ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ballava ".
Video zum Thema Ballava
Ballava ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ballava
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ballava oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ballava stehen:
Siehe auch
- Virata Parva
- Mahabharata Personen
- hatha-yoga
- yoga asanas
- yoga asanas
- Yoga Kurs
- Ischialgie
- Samsara
- Sanskrit
- Seele
- Shakti
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Literatur
- Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
Seminare
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Ballava - Deutsch Kuhhirt
- Deutsch Kuhhirt Sanskrit Ballava
- Sanskrit - Deutsch Ballava - Kuhhirt
- Deutsch - Sanskrit Kuhhirt - Ballava