Anumana

Aus Yogawiki
Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

Anumana (Sanskrit: अनुमान anu-māna n.) logische Schlussfolgerung; Schluss, Folgerung, Beispiel, Analogie. Anumāna wird von Patanjali in seinem Yogasutra als eines von drei gültigen Erkenntnismitteln erwähnt.


Die Yoga Sutras von Patanjali

प्रत्यक्षानुमानागमाः प्रमाणानि || 1.7 ||

pratyakṣānumānāgamāḥ pramāṇāni || 1.7 ||

Die Mittel gültiger Erkenntnis (Pramana) sind direkte Wahrnehmung (Pratyaksha), Schlussfolgerung (Anumana) und Überlieferung (Agama).

Verschiedene Schreibweisen für Anumana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Anumana auf Devanagari wird geschrieben " अनुमान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " anumāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " anumAna ", in der Velthuis Transkription " anumaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " anumAna ".

Video zum Thema Anumana

Anumana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ganesha mit seinen Eltern Shiva und Parvati

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch nur bis, Folgerung. Sanskrit Anumana
Sanskrit Anumana Deutsch nur bis, Folgerung.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anumana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Schluss, Folgerung, Beispiel, Analogie. Sanskrit Anumana
Sanskrit Anumana Deutsch Schluss, Folgerung, Beispiel, Analogie.

Seminare

Energiearbeit

21.02.2025 - 23.02.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Narayan Zgraggen
28.02.2025 - 02.03.2025 Einführung in die Welt der Chakras
Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
Melanie Vagt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn