Anubhuti
Anubhuti (Sanskrit: अनुभूति anubhūti f.) Wahrnehmung, Erfahrung; Gewinnung eines Begriffes oder einer Vorstellung. Anubhuti ist jede Erfahrung, die nicht auf Gedächtnis beruht. In der indischen Philosophie wird Anubhuti über vier Pramanas, also vier Mittel der Wahrnehmung gemacht, Sinneswahrnehmung, logische Schlussfolgerung, Aussagen anderer (bzw. Heilige Schriften), direkte Wahrnehmung. Bekannt ist das Werk "Aparoksha Anubhuti" von Shankaracharya. Anubhuti kann auch Schlussfolgerung heißen.
Sukadev über Anubhuti
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Anubhuti
Anubhuti ist ein Sankrit-Wort. Anubhuti heißt Wissen, Erfahrung, Wahrnehmung. Anubhuti ist auch das, was man durch die Brahmanas weiß. Brahmanas sind die Quellen korrekten Wissens. Es gibt laut Patanjali drei Hauptquellen korrekten Wissens, nämlich Sinneswahrnehmung, logische Schlussfolgerung und die Aussage anderer. Und dann gibt es noch als viertes die direkte intuitive Wahrnehmung, Prajna. Anubhuti ist also das, was durch die Brahmanas kommt.
Und wir können zu richtigen Schlussfolgerungen kommen, wir können korrektes Wissen haben, wir können aber auch falsches Wissen haben. Anubhuti hat aber auch eine weitere Bedeutung. Anubhuti heißt eben auch "Anu", eins, und "Bhuti" heißt in dem Kontext auch Wahrnehmung. In einem höheren Sinn ist Anubhuti die Wahrnehmung des Höchsten, die Erkenntnis der Wahrheit. Es gibt auch mehrere berühmte Texte, es gibt "Kanda Anubhuti" von einem Weisen in Tamil Nadu. Shri Kartikeyan hat einen Kommentar geschrieben über Kanda Anubhuti, und Yoga Vidya hat diesen ins Deutsche übersetzen lassen.
Und es gibt auch Aparoksha Anubhuti, ein anderer Text von Shankaracharya, wo es auch um die Wahrnehmung des Höchsten geht. Durch tiefe Erkenntnis, letztlich durch Nachsinnen der Texte – die Texte sind oft die Aussagen anderer – darüber denkt man nach und vergleicht das mit dem, was die Sinne einem sagen. Dann kommt man in tiefes Anubhuti, und irgendwann erfährt man so die höchste Wahrheit.
Anubhuti अनुभूति anubhūti Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Anubhuti, अनुभूति, anubhūti ausgesprochen wird:
Siehe auch
Seminare
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch, Vani Devi Beldzik