Abhinivesha
Abhinivesha (Sanskrit: अभिनिवेश abhi-ni-veśa m.) Anhaften am Leben, Lebenswille, Lebensdrang, Hang zu, Selbsterhaltungstrieb, (daher auch: Todesfurcht), Furcht vor dem Vergehen. Abhinivesha ist einer der fünf Kleshas (Ursachen des Leidens). Abhinivesha ist die Denkvorstellung des Menschen, bei der Körper, Geist, Psyche und zudem Fähigkeiten und Neigungen als das Selbst betrachtet werden, als eine von der Gesamtheit abgetrennte Existenz. Dieses Ego wird als Eigentum empfunden.
In den Schriften heißt es:
- "Etwas als uns gehörend betrachten, das uns nicht gehört, und uns selbst mit dem identifizieren, das nicht das Selbst ist - das ist Abhinivesha."
Ebenso wird Gott zu einem begrenzten Einzel-Selbst verkleinert, das getrennt und fern vom Ego existiert. Durch diese Trennung vom Ewigen und die Identifikation mit dem Sterblichen entsteht ein starkes Anhaften an die momentane Existenz und eine große Furcht vor deren Ende: dem Tod.
Die Loslösung von dieser differenzierenden Denkweise des "Ich und Mein" kann durch die Erkenntnis des "Soham" erreicht werden.
Raja Yoga Sutras von Patanjali
स्वरसवाही विदुषो ऽपि तथारूढो ऽभिनिवेशः ||2.9||
sva-rasa-vāhī viduṣo 'pi tathā-rūḍho 'bhiniveśaḥ ||2.9||
Furcht vor dem Tod (abhiniveśa) ist der sogar im Geist von Weisen verwurzelte fortgesetzte Wunsch zu leben.
 
  Verschiedene Schreibweisen für Abhinivesha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Abhinivesha auf Devanagari wird geschrieben " अभिनिवेश ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " abhiniveśa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " abhiniveza ", in der Velthuis Transkription " abhinive"sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " abhinivesha ".
Video zum Thema Abhinivesha
Abhinivesha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Abhinivesha अभिनिवेश abhiniveśa Aussprache
Hier kannst du hören, wie Abhinivesha, अभिनिवेश, abhiniveśa ausgesprochen wird:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Abhinivesha
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Abhinivesha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Abhinivesha stehen:
Siehe auch
- Abhinava
- Nivesha
- Vesha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Seminarhaus
- retreat
- retreats
- yoga retreat
- Vision
- Engel
- Adwaita
- Adya
- Entspannungstechniken
- Panikstörung
- Herz
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Abhinivesha - Deutsch Hang zu
- Deutsch Hang zu Sanskrit Abhinivesha
- Sanskrit - Deutsch Abhinivesha - Hang zu
- Deutsch - Sanskrit Hang zu - Abhinivesha
Literatur
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
Weblinks zum Thema Angst
- Yoga bei Angst - auf dem Yoga Psychologie-Portal
Seminare
Meditation
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Shivalaya Stille Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
- Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Umgang mit Ärger und Angst
- Ärger und Angst gehören zu den zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst ihren Ursprung kennen und praktizierst Techniken, um mit ihnen umzugehen bzw. sie zu überwinden. Übungen aus alle…
- Premajyoti Schumann
- 28.12.2025 - 02.01.2026 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
- Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in die Vergangenheit wagen, um alles Vergangene zu se…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn

