Preta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Preta''' ([[Sanskrit]]: प्रेत preta ''adj.'' u. ''m.'') fortgegangen, aufgebrochen, von dieser Welt gegangen, verstorben, tot; ein Verstorbener, die Seele eines Verstorbenen; [[Geist]], [[Gespenst]]; [[erde|erd]]gebundener Geist; ein [[böse]]r Geist in der Form eines [[Skelett]]s, der [[Friedhof|Friedhöfe]] und andere Plätze heimsucht.  
'''Preta''' ([[Sanskrit]]: प्रेत preta ''adj.'' u. ''m.'') fortgegangen, aufgebrochen, von dieser Welt gegangen, verstorben, tot; ein Verstorbener, die Seele eines Verstorbenen; [[Geist]], [[Gespenst]]; [[erde|erd]]gebundener Geist; ein [[böse]]r Geist in der Form eines [[Skelett]]s, der [[Friedhof|Friedhöfe]] und andere Plätze heimsucht.  
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
==Verschiedene Schreibweisen für Preta ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Preta auf Devanagari wird geschrieben " प्रेत ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " preta ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " preta ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " preta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " preta ".
==Video zum Thema Preta ==
Preta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|bJ12xLgVZLk}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Preta  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche [[Bedeutung]] haben wie Preta oder im Deutschen oder Sanskrit im [[Alphabet]] vor oder nach Preta stehen:
* [[Preshtha]]
* [[Preshya]]
* [[Preshyata]]
* [[Pretakaya]]
* [[Pretanatha]]
* [[Avagama]]
* [[Vat]]
* [[Rudh]]
* [[Runda]]
==Siehe auch==
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri Bansuri]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/devi-devi-devi Devi Devi Devi]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/die-bedeutung-von-namaste Namaste]
* [[Ashtanga]]
* [[Ashtanga-Yoga]]
* [[Aspirant]]
* [[Bandha]]
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hinduismus]]
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Preta''' - Deutsch ''verstorben; m ein Toter Gespenst''
:Deutsch ''verstorben; m ein Toter Gespenst'' Sanskrit  '''Preta'''
:Sanskrit - Deutsch '''Preta'''  -  ''verstorben; m ein Toter Gespenst''
:Deutsch - Sanskrit ''verstorben; m ein Toter Gespenst''  -  '''Preta'''


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 6: Zeile 53:
== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 4. Juli 2015, 14:43 Uhr

Preta (Sanskrit: प्रेत preta adj. u. m.) fortgegangen, aufgebrochen, von dieser Welt gegangen, verstorben, tot; ein Verstorbener, die Seele eines Verstorbenen; Geist, Gespenst; erdgebundener Geist; ein böser Geist in der Form eines Skeletts, der Friedhöfe und andere Plätze heimsucht.

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit


Verschiedene Schreibweisen für Preta

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Preta auf Devanagari wird geschrieben " प्रेत ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " preta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " preta ", in der Velthuis Transliteration " preta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " preta ".

Video zum Thema Preta

Preta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Preta

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Preta oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Preta stehen:

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Preta - Deutsch verstorben; m ein Toter Gespenst
Deutsch verstorben; m ein Toter Gespenst Sanskrit Preta
Sanskrit - Deutsch Preta - verstorben; m ein Toter Gespenst
Deutsch - Sanskrit verstorben; m ein Toter Gespenst - Preta

Siehe auch

Literatur