Leichenhaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leichenhaltung''', Sanskrit [[Shavasana]], auch bezeichnet als [[Entspannungslage]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogaposition]]. Leichenhaltung ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Entspannungslage - Shavasana].
'''Leichenhaltung''', Sanskrit [[Shavasana]], auch bezeichnet als [[Entspannungslage]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Leichenhaltung ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rueckenentspannungslage-578/ Entspannungslage - Shavasana].
[[datei:Leichenhaltung.png|thumb|Leichenhaltung]]
[[datei:Leichenhaltung.jpg|thumb|Leichenhaltung]]


== Leichenhaltung Video==
== Leichenhaltung Video==
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Leichenhaltung.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Leichenhaltung.
{{#ev:youtube| -ImdHE8jZgE}}
{{#ev:youtube| -ImdHE8jZgE}}
==Leichenhaltung - Beschreibung der Asana==
Als [[Leiche|Leichenhaltung]] [[Asana Portal|bezeichnen]] wir im [[Yoga]] die [[Rückenentspannungslage]].
#Du [[Liegen|legst]] dich [[einfach]] auf den [[Rücken]] und [[Entspannung - welche Arten|entspannst]].
#Du gibst die [[Beine]] etwa 50 bis 70 cm weit [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ auseinander], [[Zehen]] fallen [[locker]] nach [[außen]], [[Arme]] vom [[Körper]] weg, [[Handflächen]] nach [[oben]]. Wenn du [[Mögen|magst]], kannst du [[aber]] auch [[Daumen]] und [[Zeigefinger]] sich [[berühren]] lassen oder die [[Finger]] ganz [[offen]].
#Die [[Schultern]] sind [[weg]] von den [[Ohren]], der [[Nacken]] ist [[lang]]. Die [[Kiefergelenke]] sind [[entspannt]] und die [[Augen]] sind [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ entspannt].
Das ist dann die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Leichenhaltung], die [[Rückenentspannungslage]], auch [[Anatomie|anatomische]] [[Haltung]] genannt. Wir [[nutzen]] diese bei [[Yoga Vidya]] für die [[Anfangsentspannung]], für die [[Zwischenentspannung|Zwischenentspannungen]] und für die [[Tiefenentspannung]]. Und es ist auch [[manchmal]] [[schön]], am [[Tag]] [[Zeit-Mudra|zwischendurch]] für eine bis drei [[Minute|Minuten]] in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Leichenhaltung] zu [[gehen]] und ganz zu [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ entspannen].


==Klassifikation von Leichenhaltung ==
==Klassifikation von Leichenhaltung ==
* Dehnungsrichtung: „Leiche“ gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: „Leiche“ gehört zu den [[Asana mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Latissimus stärken mit Yoga Übungen gehört zu den [[Übungen für Muskeldehnung]],  [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Latissimus stärken mit Yoga Übungen gehört zu den [[Übungen für Muskeldehnung]],  [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 63: Zeile 73:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken Yoga für den Rücken Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken Yoga für den Rücken Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Leichenhaltung, Sanskrit Shavasana, auch bezeichnet als Entspannungslage, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Leichenhaltung ist eine der Varianten von Entspannungslage - Shavasana.

Leichenhaltung

Leichenhaltung Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Leichenhaltung.

Leichenhaltung - Beschreibung der Asana

Als Leichenhaltung bezeichnen wir im Yoga die Rückenentspannungslage.

  1. Du legst dich einfach auf den Rücken und entspannst.
  2. Du gibst die Beine etwa 50 bis 70 cm weit auseinander, Zehen fallen locker nach außen, Arme vom Körper weg, Handflächen nach oben. Wenn du magst, kannst du aber auch Daumen und Zeigefinger sich berühren lassen oder die Finger ganz offen.
  3. Die Schultern sind weg von den Ohren, der Nacken ist lang. Die Kiefergelenke sind entspannt und die Augen sind entspannt.

Das ist dann die Leichenhaltung, die Rückenentspannungslage, auch anatomische Haltung genannt. Wir nutzen diese bei Yoga Vidya für die Anfangsentspannung, für die Zwischenentspannungen und für die Tiefenentspannung. Und es ist auch manchmal schön, am Tag zwischendurch für eine bis drei Minuten in die Leichenhaltung zu gehen und ganz zu entspannen.

Klassifikation von Leichenhaltung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Entspannungslage Shavasana

Yoga für den Rücken Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
18.08.2024 - 23.08.2024 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan

Ausbildungen