Durga Mantra Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Durga Mantra Meditation - In dieser Meditation verbindest du Japa, eine Fantasiereise und Visualisierung von Durgā im Dschungel. Du stellst dir Durgā mit ihrem Löwen vor, in ihrer Gegenwart zu sein, ihren Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du geistig den Durgā Mantra.  
[[Datei:Durga-yantra.jpg|thumb|Durga [[Yantra]]]]
'''Durga Mantra Meditation''' - In dieser [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] verbindest du [[Japa]], eine Fantasiereise und Visualisierung von [[Durga|Durgā]] im Dschungel. Du stellst dir Durgā mit ihrem Löwen vor, in ihrer Gegenwart zu sein, ihren [[Segen]] zu empfangen. Dabei wiederholst du geistig den Durgā Mantra.  


== Oṃ śrī-durgāyai namaḥ - Mantra Meditation ==
== Oṃ śrī-durgāyai namaḥ - Mantra Meditation ==
[[Datei:Swami-Sivananda-Konzentration-und-Meditation.jpg|thumb|Swami Sivananda]]
[[Datei:Durga.jpg|thumb|Durga - Form der göttlichen Mutter, die die [[Dämon]]en besiegt]]
'''- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von [[Sukadev Bretz]] -'''
'''- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von [[Sukadev Bretz]] -'''
   
   
'''- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Durgā - zwanzig Minuten -'''
'''- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Durgā - zwanzig Minuten -'''


Lass dich anleiten zu einer Om Shri Durgayai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Durga, auch Mahadevi, Shankari, Shambhavi genannt. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Durga und ihr Löwe im indischen Dschungel. Sukadev leitet dich dazu an, dir Durga im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Durga zu sein, den Segen von Durga zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Durgayai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantras.
Lass dich anleiten zu einer Om Shri Durgayai Namaha Japa Meditation mit [[Fantasiereise]] zu Durga, auch Mahadevi, Shankari, Shambhavi genannt. In dieser [[Mantra Meditation]] Anleitung verbindest du Japa und [[Visualisierung]] von Durga und ihr Löwe im indischen Dschungel. Sukadev leitet dich dazu an, dir Durga im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Durga zu sein, den Segen von Durga zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra [[Om Shri Durgayai Namaha]]. Anschließend folgt eine längere Zeit der [[Stille]], gefolgt von den Abschluss-Mantra.
 
=== Praxisanleitung - Durga Mantra Meditation ===


: Oṃ oṃ oṃ
: Oṃ oṃ oṃ


: Sitze ruhig und gerade für die Meditation.  
: Sitze ruhig und gerade für die [[Meditation]].  
: Wirbelsäule aufgerichtet.
: Wirbelsäule aufgerichtet.
: Bleibe ganz entspannt.
: Bleibe ganz [[entspannt]].


: Atme ein paar Mal mit dem Bauch tief ein und aus.  
: Atme ein paar Mal mit dem Bauch tief ein und aus.  
Zeile 25: Zeile 28:
: Ein wunderschöner Löwe mit großer Mähne, majestätisch.  
: Ein wunderschöner Löwe mit großer Mähne, majestätisch.  
: Durgā sitzt auf dem Löwen.  
: Durgā sitzt auf dem Löwen.  
: Durgā auf dem Löwen nähert sich dir und du bekommst das Gefühl von vollkommener Sicherheit, vollkommenen Schutzes.  
: Durgā auf dem Löwen nähert sich dir und du bekommst das [[Gefühl]] von vollkommener [[Sicherheit]], vollkommenen [[Schutz]]es.  


'''3. Du verneigst dich in deiner Vorstellung vor Durgā und du fühlst dich, als ob du ganz angekommen bist im Schoß der göttlichen Mutter.'''  
'''3. Du verneigst dich in deiner Vorstellung vor Durgā und du fühlst dich, als ob du ganz angekommen bist im Schoß der [[göttlichen Mutter]].'''  
: Du bist bedingungslos angenommen so wie du jetzt bist.  
: Du bist bedingungslos angenommen so wie du jetzt bist.  
: Du setzt dich in deiner Vorstellung wieder auf und du siehst, wie dich Mutter Durgā mit ihren liebevollen Blicken anschaut.  
: Du setzt dich in deiner Vorstellung wieder auf und du siehst, wie dich Mutter Durgā mit ihren [[liebevoll]]en Blicken anschaut.  
: Dir Sicherheit gibt.  
: Dir Sicherheit gibt.  
: Du spürst, wie dich ihre Energie ganz durchdringt von Kopf bis Fuß.  
: Du spürst, wie dich ihre [[Energie]] ganz durchdringt von Kopf bis Fuß.  
: Und du spürst ein wunderbares Pulsieren.  
: Und du spürst ein wunderbares Pulsieren.  


'''4. Durgā hat ein rotes Gewand, Symbol für ihre Macht.'''  
'''4. Durgā hat ein rotes Gewand, Symbol für ihre [[Macht]].'''  
: Sie lächelt.  
: Sie lächelt.  
: Sie hat zehn Arme, Symbol für ihre Kräfte verschiedenster Art.  
: Sie hat zehn Arme, Symbol für ihre Kräfte verschiedenster Art.  
: Und sie hebt eine ihrer Hände und aus dieser Hand kommt Segensenergie.  
: Und sie hebt eine ihrer Hände und aus dieser Hand kommt Segensenergie.  
: Und diese Segensenergie berührt dein Herz, durchdringt dein Herz.  
: Und diese Segensenergie berührt dein [[Herz]], durchdringt dein Herz.  
: Du spürst unglaubliche Liebe, unglaubliche Freude.  
: Du spürst unglaubliche [[Liebe]], unglaubliche [[Freude]].  
: Dein Herz quillt über vor Liebe und Freude.  
: Dein Herz quillt über vor Liebe und Freude.  


Zeile 50: Zeile 53:
: ''oṃ śrī-durgāyai namaḥ'' …
: ''oṃ śrī-durgāyai namaḥ'' …


: Du wiederholst weiter diesen Mantra und fühlst dich ganz in der Gegenwart der göttlichen Mutter.  
: Du wiederholst weiter diesen [[Mantra]] und fühlst dich ganz in der Gegenwart der göttlichen Mutter.  
: Wenn du willst, visualisiere weiter die göttliche Mutter reitend auf einem Löwen.  
: Wenn du willst, visualisiere weiter die göttliche Mutter reitend auf einem Löwen.  
: Oder spüre einfach die Kraft des Mantras.
: Oder spüre einfach die Kraft des Mantras.
Zeile 70: Zeile 73:
: Und du weißt, die göttliche Mutter wird sich immer um dich kümmern.  
: Und du weißt, die göttliche Mutter wird sich immer um dich kümmern.  
: Was auch immer kommt sind ihre Aufgaben an dich.
: Was auch immer kommt sind ihre Aufgaben an dich.
: Sie wird dich beschützen und durch dich wirken.  
: Sie wird dich [[beschützen]] und durch dich wirken.  
: Und du wirst diese Liebe und Freude immer weiter spüren.
: Und du wirst diese Liebe und Freude immer weiter [[spüren]].


: ''Oṃ oṃ oṃ''
: ''Oṃ oṃ oṃ''
Zeile 81: Zeile 84:


: ''oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ''
: ''oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ''
=== Praxisanleitung - Durga Mantra Meditation ===
{{#ev:youtube|7WHhCJG-MV4}}
== Siehe auch ==
*[[Devi]]
*[[Göttliche Mutter]]
*[[Lakshmi]]
*[[Sarasvati]]
*[[Shakti]]
*[[Mahavidya]]
*[[Weltmutter]]
*[[Göttinnen]]
*[[Hindu Göttinnen]]
*[[Durga Saptashati]]
*[[Durga Puja]]
*[[Navaratri]]
*[[Devi Mahatmyam]]
== Literatur ==
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Götter und Göttinnen im Hinduismus]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/feste-im-hinduismus Feste und Fastentage im Hinduismus]
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/japa-yoga Japa Yoga]
* Swami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/meditation-mantras Meditation und Mantras]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-puja-buch Das große Yoga Vidya Puja Buch]
* Yoga Vidya Verlag: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/gurupuja-shri-karthikeyan Gurupuja von Shri Karthikeyan]
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mantra Meditation]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Puja]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Durga Yantra

Durga Mantra Meditation - In dieser Meditation verbindest du Japa, eine Fantasiereise und Visualisierung von Durgā im Dschungel. Du stellst dir Durgā mit ihrem Löwen vor, in ihrer Gegenwart zu sein, ihren Segen zu empfangen. Dabei wiederholst du geistig den Durgā Mantra.

Oṃ śrī-durgāyai namaḥ - Mantra Meditation

Durga - Form der göttlichen Mutter, die die Dämonen besiegt

- Auszug aus dem Buch "Mantra Meditation" von Sukadev Bretz -

- Lange Meditationspraxis mit Visualisierung des Segens von Durgā - zwanzig Minuten -

Lass dich anleiten zu einer Om Shri Durgayai Namaha Japa Meditation mit Fantasiereise zu Durga, auch Mahadevi, Shankari, Shambhavi genannt. In dieser Mantra Meditation Anleitung verbindest du Japa und Visualisierung von Durga und ihr Löwe im indischen Dschungel. Sukadev leitet dich dazu an, dir Durga im Dschungel vorzustellen, dir vorzustellen, in Gegenwart der Gegenwart von Durga zu sein, den Segen von Durga zu empfangen. Sukadev rezitiert ein paar Mal das Mantra Om Shri Durgayai Namaha. Anschließend folgt eine längere Zeit der Stille, gefolgt von den Abschluss-Mantra.

Praxisanleitung - Durga Mantra Meditation

Oṃ oṃ oṃ
Sitze ruhig und gerade für die Meditation.
Wirbelsäule aufgerichtet.
Bleibe ganz entspannt.
Atme ein paar Mal mit dem Bauch tief ein und aus.

1. Und stelle dir vor, du bist im indischen Dschungel, in grauer Vorzeit.

Vor dir eine Lichtung und dahinter Bäume, Palmen, Lianen.

2. Du schaust nach vorne über diese Lichtung mit wunderschönen Blumen in Richtung Wald.

Und du siehst, wie aus dem Wald Durgā kommt.
Reitend auf einem Löwen.
Ein wunderschöner Löwe mit großer Mähne, majestätisch.
Durgā sitzt auf dem Löwen.
Durgā auf dem Löwen nähert sich dir und du bekommst das Gefühl von vollkommener Sicherheit, vollkommenen Schutzes.

3. Du verneigst dich in deiner Vorstellung vor Durgā und du fühlst dich, als ob du ganz angekommen bist im Schoß der göttlichen Mutter.

Du bist bedingungslos angenommen so wie du jetzt bist.
Du setzt dich in deiner Vorstellung wieder auf und du siehst, wie dich Mutter Durgā mit ihren liebevollen Blicken anschaut.
Dir Sicherheit gibt.
Du spürst, wie dich ihre Energie ganz durchdringt von Kopf bis Fuß.
Und du spürst ein wunderbares Pulsieren.

4. Durgā hat ein rotes Gewand, Symbol für ihre Macht.

Sie lächelt.
Sie hat zehn Arme, Symbol für ihre Kräfte verschiedenster Art.
Und sie hebt eine ihrer Hände und aus dieser Hand kommt Segensenergie.
Und diese Segensenergie berührt dein Herz, durchdringt dein Herz.
Du spürst unglaubliche Liebe, unglaubliche Freude.
Dein Herz quillt über vor Liebe und Freude.

5. Du hörst den heiligen Mantra

Oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
Du wiederholst weiter diesen Mantra und fühlst dich ganz in der Gegenwart der göttlichen Mutter.
Wenn du willst, visualisiere weiter die göttliche Mutter reitend auf einem Löwen.
Oder spüre einfach die Kraft des Mantras.
Oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
Etwa fünfzehn Minuten Stille

6. Du weißt, es ist Zeit die Meditation abzuschließen.

Oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
oṃ śrī-durgāyai namaḥ
Du siehst wieder die göttliche Mutter Durgā reitend auf ihrem Löwen.
Du verneigst dich vor ihr.
Und du weißt, die göttliche Mutter wird sich immer um dich kümmern.
Was auch immer kommt sind ihre Aufgaben an dich.
Sie wird dich beschützen und durch dich wirken.
Und du wirst diese Liebe und Freude immer weiter spüren.
Oṃ oṃ oṃ
om sarva-maṅgala-māṅgalye
śive sarvārtha-sādhike
śaraṇye tryambake gauri
nārāyaṇi namo 'stu te
oṃ śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ

Praxisanleitung - Durga Mantra Meditation

Siehe auch

Literatur

Seminare

Hinduistische Rituale

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Maha-Samadhi Swami Sivananda
Maha-Samadhi von Swami Sivananda - Festliche Zeremonie mit Puja, Mantra-Singen und Meditation. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding