Phala

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

1. Phala (Sanskrit: फल phala n.) Frucht, Baumfrucht; der Kern einer Frucht; Muskatnuss (Jatiphala); die drei Myrobalanen (Triphala); Hode; Wirkung, Ergebnis (einer Handlung), Erfolg, Lohn, Vergeltung; (je nach Kontext bedeutet Phala auch:) Gewinn oder Verlust, Belohnung oder Strafe, Vorteil oder Nachteil; (Mathematik:) das Ergebnis einer Rechnung: Summe, Differenz, Produkt, Quotient; Flächeninhalt; Zinsen; die Heilpflanze Catunaregam spinosa (Madanaphala) und ihre Frucht; Osterbaum (m., Kutaja).


2. Phala (Sanskrit फाल phāla m. u. n.) Pflugschar, eine Art Schaufel; Büschel, Blumenstrauß; Sprung; Zitronenkern; ein Beiname Mahadevas und Balaramas.

Bilder zu Phala (Muskatnuss)

450px-Myristica_Fragrans_-_%E0%B4%9C%E0%B4%BE%E0%B4%A4%E0%B4%BF%E0%B4%AE%E0%B4%B0%E0%B4%82.JPG 330px-Myris_fragr_Fr_080112-3290_ltn.jpg 330px-Muskatnuss.jpg

Phala फल phala Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Phala, फल, phala ausgesprochen wird:

Sukadev über Phala

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garuda

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Phala

Phala heißt „das Ergebnis“, „die Frucht“. Phala heißt zunächst mal Frucht, die Frucht eines Baumes ist Phala. Und es gibt verschiedene Phalas, also verschiedene Früchte, die man essen kann auch. Phala ist aber auch die Frucht einer Handlung. Es gibt z.B. Karma Phala, also die Frucht einer Handlung, das Ergebnis einer Handlung. Und es wird gerne gesagt, man soll nicht an Karma Phala hängen, nicht an der Frucht seiner Handlung hängen, nicht an der Frucht des Karmas hängen. Krishna rät, dass man gleichmütig sein soll in Erfolg und Misserfolg, gleichmütig sein soll, ob man belohnt wird oder nicht, nachdem man etwas getan hat. Man soll einfach tun, was zu tun ist, mit Liebe und Hingabe, sich als Instrument Gottes fühlen. Und wenn schöne Phalas, schöne Früchte kommen, schön, dann kann man sich darüber freuen. Und wenn sie nicht kommen, dann bleibt man einfach gleichmütig und freut sich über die Übung in Gelassenheit. Also, Phala heißt Frucht, heißt auch Ergebnis, Ergebnis einer Handlung.

Verschiedene Schreibweisen für Phala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Phala auf Devanagari wird geschrieben " फाल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " phāla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " phAla ", in der Velthuis Transkription " phaala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " phAla ".

Video zum Thema Phala

Phala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Sanskrit und Devanagari

31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn
07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Karma Yoga

17.12.2025 - 22.12.2025 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
Mahavira Wittig
13.03.2026 - 15.03.2026 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding

Kundalini Yoga

17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
Satyadevi Bretz
17.10.2025 - 19.10.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Durga Vogel

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn