Chetana

Aus Yogawiki
Chetana ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Soham oder Om Mantra

1. Chetana (Sanskrit: चेतन cetana adj., m. u. n.) augenfällig, sichtbar, ausgezeichnet; wahrnehmend, bewusst, intelligent; ein intelligentes Wesen, Mensch; Wahrnehmung; Seele, Geist.

2. Chetana (Sanskrit: चेतना cetanā f.) Bewusstsein, Intelligenz. Diejenige, die aus Bewusstsein, Chit, besteht, hinter allem das Wirken des Bewusstseins erkennt.

3. Chetana, (Sanskrit चेतना cetanā f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Bewusstsein, Verständnis, Intelligenz, Leben, Weisheit. Chetana kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra.

Der spirituelle Name Chetana

Der spirituelle Name Chetana. Chetana ist ein spiritueller Name und bedeutet: Diejenige, die aus Bewusstsein besteht. Chid heißt Bewusstsein, Chetana, diejenige, die aus Bewusstsein besteht. Wenn Du den Namen Chetana hast, dann soll das heißen, dass Du reines Bewusstsein bist. Das Du reines Verständnis bist, dass Du Intelligent bist, Leben und Weisheit, all das steckt im Begriff Chetana enthalten. Wenn Du den Namen Chetana hast, dann sei Dir zum einen bewusst, Deine wahre Natur ist Brahman, Satchidananda, Sein, Wissen und Glückseligkeit. Zum anderen weißt Du auch, aus diesem Brahman, aus diesem Bewusstsein heraus manifestieren sich auch all Deine geistigen Kräfte. Verständnis und Intelligenz, all das kommt aus der Tiefe des Bewusstseins. Letztlich, Buddhi, die ja eine Manifestation von Chetana ist, ist die Widerspiegelung von Chid, von reinem Bewusstsein. Und letztlich, was Leben ausmacht ist auch Chetana. Auch die Weisheit nennt sich Chetana, in diesem Sinne verankere Dich tief in Deinem Bewusstsein, lebe ein Leben mit Intelligenz, mit Weisheit und erkenne auch, dass überall das höchste Bewusstsein erfahrbar ist.

Chetana चेतना cetanā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chetana, चेतना, cetanā ausgesprochen wird:

Ähnliche Spirituelle Namen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online

Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16…
Dr phil Oliver Hahn
19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil

Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit…
Ram Vakkalanka

Mantras und Musik

16.12.2025 - 16.12.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita

Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita
19.12.2025 - 23.12.2025 DRUM ESSENTIALS - Erfolgreiches Begleiten an der Trommel bei Kirtan, Bhajan & Co.

Wichtig ist mir auch, die körperlich-praktischen Erfahrungen mit dem passenden theoretischen Verständnis zu unterfüttern - sodass du weißt was du tu…
Johannes Backhaus

Jnana Yoga, Philosophie

01.01.2026 - 10.01.2026 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta

Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die in…
Vedamurti Dr Olaf Schönert
01.01.2026 - 04.01.2026 Transformation

In einer Welt, die sich ständig wandelt, liegt die wahre Kraft in deiner bewussten Gestaltung deiner Realität. Du erfährst, wie du durch alte Weishe…
Keshava Schütz

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

28.09.2025 - 01.10.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra

Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
Dr phil Oliver Hahn