Vikshipta
Aus Yogawiki
Version vom 4. Juli 2014, 07:43 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge)
Vikshipta (Sanskrit: विक्षिप्त vikṣipta adj. u. n.) zerstreut, unaufmerksam, nicht gesammelt, unkonzentriert; zerpflückt; unruhig, hin und her gehend; geteilt; vertrieben, verscheucht; das Zerstreutsein an verschiedenen Orten.
Vikshipta ist einer der fünf Grundzustände des Geistes, die von Patanjali in den Yoga Sutras definiert wurden. In Vikshipta sammelt sich der Geist und bemüht sich um Konzentration, wobei er aber noch immer wieder abgelenkt wird. Ab diesem Punkt beginnt Yoga, da ab hier der Geisteszustand langsam sattwig wird.
Siehe auch
Literatur
Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute von Sukadev Bretz
Weblinks
- 21.01.2021 - 21.01.2021 - 8 Stufen des Yoga (ashtanga-s) von Patanjali - Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Das Yoga Sutra des Patanjali ist DIE Schrift für Raja Yoga. In diesem 3 Stunden-Workshop besprechen wir die von Patanjali verfassten 8 Stufen des Yoga ausführlich und se…
- 21.01.2021 - 18.02.2021 - Meditation der Ist-heit - is-ness - Online Kurs Reihe
- Termine: 5 x donnerstags vom 21., 28.1., 4., 11., 18.02.21 Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr Beschreibung Meditation ist der Schlüssel zum Glück! Unsere Lebens- Situation zeigt uns ganz klar, dass es ger…
- 22.01.2021 - 24.01.2021 - Raja Yoga 3 - Live Online
- Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit…
- 22.01.2021 - 19.02.2021 - Yoga Vicharam - Bewusste Selbstreflexion - Online
- Appointment: Jan.22, Jan. 29, Feb. 5, Feb. 12, Feb. 19. 2021 Time: 3.30 p.m. to 5.00 p.m. The topics of the individual workshops deal with everyday issues that we encounter again and again. Harilal…
- 25.01.2021 - 22.02.2021 - Einfach meditieren. Angeleiteter Meditationskreis - Online Kurs Reihe
- Termine: 5 x montags, 25.01.; 01.; 08.; 15.; 22.2.2021 Zeit: jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr Beschreibung Dieses Kursangebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, Mittelstufe und Geübte – al…