Tiktaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Saraswati3.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati], die Göttin der Sprache]]
[[Datei:Saraswati3.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati], die Göttin der Sprache]]
1. '''Tiktaka''' ([[Sanskrit]]: तिक्तक tiktaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') bitter; Terminalia Catappa , *Trichosanthes dioeca , *Agathotes Chirayta und *eine Khadira-Art; etwas bitter Schmeckendes.
1. '''Tiktaka''' ([[Sanskrit]]: तिक्तक tiktaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') bitter; Katappenbaum ([[Inguda]]); eine Gurkenart (''Trichosanthes dioica'', [[Patola]]); ''Swertia chirata'' ([[Kiratatikta]]); eine [[Khadira]]-Art; etwas bitter Schmeckendes.




2. '''Tiktaka''' ([[Sanskrit]]: तिक्तका tiktakā ''f.'') Cardiospermum Halicacabum , eine wilde Gurkenart und = करञ्जवल्ली.
2. '''Tiktaka''' ([[Sanskrit]]: तिक्तका tiktakā ''f.'') Ballonrebe ([[Karnasphota]]); eine wilde Gurkenart; die Pflanze [[Karanjavalli]].


__TOC__
== Bilder zu Tiktaka (''Trichosanthes dioica'') ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Kattupadavala_leaf.jpg/330px-Kattupadavala_leaf.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Trichosanthes_cucumerina.jpg/375px-Trichosanthes_cucumerina.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Kattu_padavalam.jpg/330px-Kattu_padavalam.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Trichosanthes_dioica.JPG/420px-Trichosanthes_dioica.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Pointed_gourd.jpg/330px-Pointed_gourd.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Pointed_gourd_%28Trichosanthes_dioica%29_seeds.jpg/330px-Pointed_gourd_%28Trichosanthes_dioica%29_seeds.jpg


==Verschiedene Schreibweisen für Tiktaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Tiktaka ==
Zeile 33: Zeile 44:
*[[Tiktika]]
*[[Tiktika]]
*[[Katutiktaka]]
*[[Katutiktaka]]
*[[Kandatiktaka]]
*[[Kiratatiktaka]]
*[[Kairatatiktaka]]
* [[OMG]]
* [[OMG]]
* [http://www.ratgeber-angst.de Ratgeber Angst Blog]
* [http://www.ratgeber-angst.de Ratgeber Angst Blog]
Zeile 39: Zeile 53:
* [[Namah Kirtan]]
* [[Namah Kirtan]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda Ausbildung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda Ausbildung Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Tiktaka Deutsche Übersetzung===
=== Tiktaka Deutsche Übersetzung===

Aktuelle Version vom 26. Juni 2023, 16:07 Uhr

Saraswati, die Göttin der Sprache

1. Tiktaka (Sanskrit: तिक्तक tiktaka adj., m. u. n.) bitter; Katappenbaum (Inguda); eine Gurkenart (Trichosanthes dioica, Patola); Swertia chirata (Kiratatikta); eine Khadira-Art; etwas bitter Schmeckendes.


2. Tiktaka (Sanskrit: तिक्तका tiktakā f.) Ballonrebe (Karnasphota); eine wilde Gurkenart; die Pflanze Karanjavalli.

Bilder zu Tiktaka (Trichosanthes dioica)

330px-Kattupadavala_leaf.jpg 375px-Trichosanthes_cucumerina.jpg 330px-Kattu_padavalam.jpg

420px-Trichosanthes_dioica.JPG 330px-Pointed_gourd.jpg 330px-Pointed_gourd_%28Trichosanthes_dioica%29_seeds.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Tiktaka

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Tiktaka auf Devanagari wird geschrieben तिक्तक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "tiktaka", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "tiktaka", in der Velthuis Transkription "tiktaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "tiktaka", in der SLP1 Transliteration "tiktaka", in der IPA Schrift "t̪ikt̪əkə ".

Video zum Thema Tiktaka

Tiktaka ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tiktaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tiktaka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tiktaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tiktaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Tiktaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Tiktaka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Tiktaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit bitter; n etwas bitter Schmeckendes.

Bitter; n etwas bitter Schmeckendes Sanskrit Übersetzung

Deutsch Bitter; n etwas bitter Schmeckendes kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Tiktaka.