Inguda

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

Inguda (Sanskrit: इङ्गुद iṅguda m. u. n.) ein Baum aus der Familie der Flügelsamengewächse (Combretaceae): Katappenbaum (Terminalia catappa); Wüstendattel (Ingudi); die Nuss des Katappenbaums.

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Katappenbaum, Seemandelbaum, Indische Mandel
  • englische Namen: Bengal almond, country almond, Indian almond, Malabar almond, sea almond, tropical almond
  • lateinische Namen: Terminalia catappa, Terminalia latifolia, Terminalia moluccana, Myrobalanus catappa, Myrobalanus terminalia, Catappa domestica, Juglans catappa u.v.a.
  • Hindi: जंगली बादाम jaṅglī bādām
  • Marathi: जंगली बादाम jaṅglī bādām
  • Nepali: जंगली रूखबदाम jaṅglī rūkhbadām
  • Bengali: কাঠ বাদাম kaṭh badam
  • Sinhala: රට කොට්ටම් raṭa koṭṭam, කොට්ටම්බා koṭṭambā
  • Malayalam: തല്ലിമരം tallimaram
  • Tamil: வாதுமை vātumai, பாதாம் pātām

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 8.44-45.


Bilder

399px-Terminalia-catappa-R%C3%A9union.jpg 330px-A_Hoverfly_on_a_Desi_Badam_%28Terminalia_catappa%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0494.jpg 330px-Terminalia_catappa_4.jpg

330px-Terminalia_catappa_%28fruit%29.jpg 413px-Terminalia_catappa_fruits.JPG 330px-Terminalia_catappa_fruits_at_various_stages_of_ripeness-2.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Inguda

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Inguda auf Devanagari wird geschrieben " इङ्गुद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " iṅguda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " iGguda ", in der Velthuis Transkription " i"nguda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " i~Nguda ".

Video zum Thema Inguda

Inguda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:00h – 20:15h

In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun…
Sanja Wieland
20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn