Meditationsbank
Meditationsbank Auf einer Meditationsbank kannst du gut meditieren. Oft wird es auch ein Meditationsbänkchen genannt.

Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Meditationsbank?
Eine Meditationsbank ist ca. 50 bis 70 cm breit, ist typischerweise 20 bis 30 cm hoch und nach vorne leicht geneigt ‒ so kannst du dich dort draufknien.
Sitzen auf einer Meditationsbank ist eine Form von Vajrasana, dem Diamantensitz, dem Fersensitz, auch als Donnerkeilsitz bezeichnet.
Hier ist das Gesäß etwas erhöht, und das vermeidet zu viel Druck von den Fersen aufs Gesäß und vom Gesäß auf die Fersen, entspannt ein bisschen den Fußspann und ist auch angenehmer für die Knie. Viele Menschen, die Schwierigkeiten haben im kreuzbeinigen Sitz zu sitzen, können auf eine Meditationsbank ausweichen.
Wenn du zu Yoga Vidya kommst, haben wir meistens ein paar Meditationsbänke in den Yogaräumen. So kannst du ausprobieren, ob du damit gut sitzt.
Video Meditationsbank
Hier findest du ein Vortragsvideo über Meditationsbank :
Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Meditationsbank Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Meditationsbank :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Meditationsbank, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Meditationen aus dem Tantra, Meditation Jon Kabat Zinn, Meditation gegen Depression, Meditationsbedarf, Meditationskissen, Meditationssitz.
Meditation Anfänger Seminare
- 23.04.2021 - 21.05.2021 - Meditation für EinsteigerInnen und Geübte - Aufbaukurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 5 x freitags, 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.2021 Zeit: jeweils 16:00 – 17:30 Uhr Zur Ruhe kommen, still werden, ganz bei sich sein – ein solches Bedürfnis ist in uns Menschen…
- 30.04.2021 - 30.04.2021 - Meditation - die Kraft der inneren Ruhe - Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, mal kurz inne zu halten. Schon 5-10 Minuten tägliche Meditation können zu innerem Gleichgewicht verhelfen. Meditati…
- 30.04.2021 - 02.05.2021 - Achtsam leben, lieben und arbeiten
- Du bekommst eine Einführung in die buddhistische Achtsamkeitspraxis, ergänzt durch Techniken aus dem ganzheitlichen Yoga. Mit Hilfe einfacher effektiver Übungen lernst du, Achtsamkeit als Alltag…
- 07.05.2021 - 09.05.2021 - Meditieren lernen
- Du erlernst die Grundtechniken der Meditation und begibst dich damit auf den Weg des Raja Yoga, der Entwicklung und Beherrschung des Geistes. Diese Mentaltechniken sind von größter Bedeutung im Y…
- 07.05.2021 - 09.05.2021 - Meditieren lernen - Live Online
- Du erlernst die Grundtechniken der Meditation und begibst dich damit auf den Weg des Raja Yoga, der Entwicklung und Beherrschung des Geistes. Diese Mentaltechniken sind von größter Bedeutung im Y…
- 09.05.2021 - 12.05.2021 - Ayurveda Meditationstechniken
- Meditation ist die höchste aller Yoga Praktiken. Meditation ist mehr als nur Schließen der Augen und ruhiges Sitzen: Sie bedingt Harmonie in Körper, Geist, Sinnen und Prana (Lebensenergie). Du l…