Mahapurusha

Aus Yogawiki
Version vom 9. August 2023, 14:45 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Om - Symbol und Klang des Absoluten

Mahapurusha (Sanskrit: महापुरुष mahā-puruṣa m.) ein großer (Maha), bedeutender Mensch (Purusha), große Seele, Meister; der große Geist, die Allseele; ein Beiname Vishnus.

Swami Sivananda

Mahapurusha महापुरुष mahā-puruṣa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahapurusha, महापुरुष, mahā-puruṣa ausgesprochen wird:

Verschiedene Schreibweisen für Mahapurusha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mahapurusha auf Devanagari wird geschrieben " महापुरुष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mahāpuruṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mahApuruSa ", in der Velthuis Transkription " mahaapuru.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mahApuruSha ".

Sukadev über Mahapurusha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mahapurusha

Purusha hat so viele verschiedene Bedeutungen. Vielleicht kennst du Purusha mehr als die Bedeutung des Göttlichen, Purusha als das Bewusstsein. Als solches wird Purusha z.B. im Sankhya verwendet und auch im Raja Yoga. Aber Purusha heißt auch einfach Mensch, Purusha heißt auch Mann. Purusha ist somit auch das, was den Menschen ausmacht.

Was macht den Menschen aus? Nicht der Körper, das ist nie damit gemeint, sondern was macht den Menschen aus? Im Tiefsten macht den Menschen die Seele aus. Und diese Seele ist Bewusstsein. Deshalb wird im Sankhya, wie auch im Raja Yoga, als Purusha die Seele bezeichnet. Purusha, also die Seele. Purusha, das Bewusstsein. Und Mahapurusha wäre jetzt die große Seele, das große Bewusstsein. Bewusstsein ist immer großartig, aber in Indien wird gerne das Großartige noch mehr gelobt.

Mahapurusha ist aber auch die Bezeichnung eines Heiligen. Die Inder haben ja so viele verschiedene Namen für Heilige. Sie nennen sie "Gurudev", sie nennen sie "Babaji", sie nennen sie "Maharaj", sie nennen sie "Raja" oder "Mahamandaleshwara" und eben auch Mahapurusha.

Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Mahapurusha

Mahapurusha , Sanskrit महापुरुष mahāpuruṣa, ein großer Mann, oder der große Geist. Mahapurusha ist ein Sanskritwort und bedeutet ein großer Mann, oder der große Geist.

Video zum Thema Mahapurusha

Mahapurusha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität


Weblinks

Seminare

Indische Schriften

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

23.05.2025 - 25.05.2025 Christliche Kontemplation und Meditation - Grundlagenseminar
Ein Praxisseminar, in dem du verschiedene christliche Meditationstechniken kennenlernst. Das Seminar eignet sich besonders auch für Yoga Übende mit einem christlichen Hintergrund.
Einführungsse…
Mangala Stefanie Klein
30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz