Mahapurusha

Aus Yogawiki

Mahapurusha (Sanskrit: महापुरुष mahāpuruṣa m.) ein großer (Maha), bedeutender Mensch (Purusha), große Seele, Meister; der große Geist, die Allseele; ein Beiname Vishnus.

Swami Sivananda

Mahapurusha महापुरुष mahā-puruṣa Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahapurusha, महापुरुष, mahā-puruṣa ausgesprochen wird:

Sukadev über Mahapurusha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mahapurusha

Purusha hat so viele verschiedene Bedeutungen. Vielleicht kennst du Purusha mehr als die Bedeutung des Göttlichen, Purusha als das Bewusstsein. Als solches wird Purusha z.B. im Sankhya verwendet und auch im Raja Yoga. Aber Purusha heißt auch einfach Mensch, Purusha heißt auch Mann. Purusha ist somit auch das, was den Menschen ausmacht.

Was macht den Menschen aus? Nicht der Körper, das ist nie damit gemeint, sondern was macht den Menschen aus? Im Tiefsten macht den Menschen die Seele aus. Und diese Seele ist Bewusstsein. Deshalb wird im Sankhya, wie auch im Raja Yoga, als Purusha die Seele bezeichnet. Purusha, also die Seele. Purusha, das Bewusstsein. Und Mahapurusha wäre jetzt die große Seele, das große Bewusstsein. Bewusstsein ist immer großartig, aber in Indien wird gerne das Großartige noch mehr gelobt.

Mahapurusha ist aber auch die Bezeichnung eines Heiligen. Die Inder haben ja so viele verschiedene Namen für Heilige. Sie nennen sie "Gurudev", sie nennen sie "Babaji", sie nennen sie "Maharaj", sie nennen sie "Raja" oder "Mahamandaleshwara" und eben auch Mahapurusha.

Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Mahapurusha

Mahapurusha , Sanskrit महापुरुष mahāpuruṣa, ein großer Mann, oder der große Geist. Mahapurusha ist ein Sanskritwort und bedeutet ein großer Mann, oder der große Geist.

Om - Symbol und Klang des Absoluten

Verschiedene Schreibweisen für Mahapurusha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mahapurusha auf Devanagari wird geschrieben " महापुरुष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mahāpuruṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mahApuruSa ", in der Velthuis Transkription " mahaapuru.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mahApuruSha ".

Video zum Thema Mahapurusha

Mahapurusha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität


Weblinks

Seminare

Indische Schriften

07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
Ram Vakkalanka
14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
Swami Saradananda

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.
Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk von Sha…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu
02.07.2023 - 11.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F9 - Upadesha Sahasri
Teilweise Englisch mit deutscher Übersetzung.

Upadesha Sahasri, die „1000 Unterweisungen“ sind ein Grundlagenwerk von Shankara, dem großen Meister des Vedanta – das einzige direkte Werk vo…
Chandra Cohen, Ramashakti Sikora, Kay Cantu