Herzliches Lachen
Herzliches Lachen ist ein Lachen von ganzem Herzen. Herzliches Lachen ist echtes Lachen, ein Lachen, das Herz zu Herz verbindet. Herzliches Lachen ist dabei auch ein lautes Lachen, nicht nur stilles Lachen. Herzliches Lachen kann auch herzhaftes Lachen genannt werden, also ein Lachen, das vom Herzen ausgeht und alles umfasst.
Herzliches Lachen ist auch das Ziel vom Lachyoga. Im Lachyoga macht man Lautübungen, Gesten-Übungen und andere Lachyoga Übungen. Schließlich wird aus dem erst künstlichem Lachen ein authentisches Lachen, ein herzliches Lachen, ein herzhaftes Lachen.
Regelmäßig herzlich zu lachen, kann auch eine Lebenseinstellung sein. Aus einer Grundeinstellung der Lebensfreude und des Wohlwollens, in Verbindung mit einem gewissen Temperament, kommt herzliches Lachen. Herzliches Lachen ist vielleicht kein Ausdruck der Gelassenheit, der Gemütsruhe, mag auch dem Ideal der Coolness nicht entsprechen - ist aber sehr der Lebensfreude und der Liebe förderlich.
Siehe auch
- Herzliches Lachen
- Begrüßungslachen
- Stilles Lachen
- Summendes Lachen
- Wohlwollendes Lachen
- Aufschwingendes Lachen
- Ein-Meter-Lachen
- Löwenlachen
- Glucksendes Lachen
- Freundliches Lachen
- Lachen
- Lachyoga
- Gelotologie
- Glück
- Lächeln
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen
Weblinks
- Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze
- Yoga Vidya Blog über Lachyoga
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Lachyoga
- 02.04.2023 - 07.04.2023 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekomm…
- Gauri Michaela Anzinger
- 09.04.2023 - 14.04.2023 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekomm…
- Madhavi Fritscher
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Selbstreflexion und psychologische Arbeit mit Hatha Yoga
- Während dieser Tage lernst du spezielle Weisen, Hatha Yoga zu üben, um die Sprache des Körpers durch Asanas zu verstehen. Aufmerksamkeitslenkung und spezielle Selbstreflexionstechniken in den Asanas…
- Shivakami Bretz