Brüste

Aus Yogawiki

Brüste

Brüste Die Brüste der Frau dienen zunächst einmal der Ernährung des Säuglings. Der Mensch ist letztlich ein Säugetier, ähnlich wie Elefanten, Hunde, Katzen, Rehe usw. Bei den Säugetieren kommen die Kinder relativ unfertig auf die Welt, sie müssen dann erst Milch trinken und diese Milch bekommen sie eben über die Brüste. Bei den Menschen sind die Brüste der Frau aber nicht nur etwas das zur Ernährung des Säuglings dient, sondern sie gehören zu den sekundären Geschlechtsorganen. Brüste spielen auch in der Mythologie eine Rolle. In machen Kulturen z.B. im Hinduismus wo bis heute die Brüste der Gattinen dargestellt werden, insbesondere von Kali. Auch von anderen Gattinen wie z.B. Durga oder Lakshmi wurden, bis zum Einfall der Moslems, die Brüste oft gezeigt. In früheren Zeiten in Indien durfte man in die Tempel nur gehen, wenn man den Oberkörper nicht bedeckt hatte. Dies ist bis heute in Südindien so für die Männer, vermutlich war es früher auch für die Frauen so. Brüste gelten als Symbol der Mütterlichkeit, der Weiblichkeit, der Führsorge und des Nährens. So können wir uns auch an die göttliche Mutter wenden und uns in den Händen der göttlichen Mutter wie ein Kind fühlen.


Vortragsvideo zum Thema Brüste

Vortragsvideo zum Thema Brüste

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Siehe auch

Brüste gehört zu den Themengebieten Geschlechtsorgan, Frau, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Brüste, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Brustknopse, Brustwarze, Busen, Damm, Eierstöcke, Eierstöcke, Scheide, Kiefergelenke, Eileiter, Eierstöcke, Schultergelenke. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.