Übelkeit
Übelkeit bezeichnet man ein Unwohlsein, das mit Brechreiz verbunden sein kann, mit Schwindel oder auch mit Schwäche. Übelkeit wird auch bezeichnet als das Gefühl, sich übergeben zu müssen. Übelkeit ist manchmal ein flaues Gefühl und manchmal eben tatsächlich das Übergeben.

Wenn du eine Neigung hast zu Übelkeit, dann solltest du schauen, ob es eine medizinische Ursache gibt. Wenn du eine Frau bist und deine Periode ausgeblieben ist und du unter Übelkeit leidest, bist du vielleicht schwanger. Wenn du ansonsten häufig Übelkeit hast, dann musst du vielleicht deine Ernährung ändern, vielleicht mehr Yoga üben, vielleicht mehr Pranayama üben, vielleicht mehr meditieren. Eine Übelkeit, die eine Weile anhält, ist ein wichtiger Grund, zum Arzt zu gehen.
Vortrags-Video über Übelkeit
Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Übelkeit:
Übelkeit - was kann man darunter verstehen? Verstehe etwas mehr über das Thema Übelkeit in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Übelkeit aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Zusammenhang mit Übelkeit
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Übelkeit, sind zum Beispiel
- Yoga Ernährung
- [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung</a>
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Yoga und Ayurveda Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Zusammenfassung
Übelkeit ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Medizin und Krankheit.