Übersteigerung
Übersteigerung - Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Übersteigerung ist das was zu viel ist. Es gibt z.B. den Cäsarenwahn, die krankhafte Übersteigerung des Machtanspruchs von Diktatoren. Es gibt Übersteigerung bei vielen Trieben und menschlichen Bedürfnissen. Manche haben einen übersteigerten Sexualtriebe. Andere haben eine übersteigerte Essgier, die in Esssucht sich auswirken kann. Bei manchen gibt es eine übersteigerte Sucht nach Anerkennung. Übersteigerung ist auch eine Stilelement in der Kunst, in der Literatur, in Opern, im Theater: Indem man etwas übersteigert, macht man es deutlich. Übersteigerung ist auch ein Rhetorikelement: Manchmal hilft es eine Tatsache zu überzeichnen, damit es dem Publikum klarer wird. Es gibt auch in der Linguistik den Begriff Übersteigerung. Es gibt die Steigerungsformen gut, besser, am besten. Ma könnte das Wort gut auch in die Übersteigerung bringen, das wäre dann am allerbesten. Übersteigerung kann auch heißen, dass man ein anderes Wort nimmt. So kann man sagen vorsichtig, vorsichtiger, am vorsichtigsten sind die Steigerungsformen. Die Übersteigerung könnte sein am vorsichtigsten - oder auch feige, ängstlich. Von Übersteigerung kann man auch in Bezug auf Substantive sprechen. So gibt es Selbstvertrauen, Mut, Kühnheit, die Übersteigerung wäre dann Leichtsinn, Übermut. Übersteigerung ist also immer dann, wenn das ursprünglich Wort soweit übertrieben, gesteigert wird, dass dann eine neue Bedeutung herauskommt.

Übersteigerung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Übersteigerung gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Übersteigerung - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Übersteigerung sind zum Beispiel Übertreibung, Lüge, Überdrehtheit, Überraschung, Persiflage, Komik .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Übersteigerung - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Übersteigerung sind zum Beispiel Untertreibung, Understatement, Tiefstapelei, Rückschritt, Abnahme, Reduktion, Verkleinerung . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Übersteigerung, die eine positive Konnotation haben:
Antonyme mit negativer Konnotation
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Übersteigerung, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Übersteigerung stehen:
Eigenschaftsgruppe
Übersteigerung kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Schattenseiten-Kategorie Unruhe
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Übersteigerung sind zum Beispiel das Adjektiv übersteigert sein, das Verb übersteigen, sowie das Substantiv Übersteiger.
Wer Übersteigerung hat, der ist übersteigert sein beziehungsweise ein Übersteiger.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Ferien
- Video Massage
Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Depression und ihre Überwindung: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren