Gefallen Sanskrit

Aus Yogawiki

gefallen Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort gefallen auf Sanskrit? Für das deutsche Wort gefallen gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort im Sinne von abgefallen, gestürzt, auf Sanskrit ist Patita. Der deutsche Begriff gefallen kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Patita.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::

  • Jap, Sanskrit जप् jap, heißt murmeln, wiederholen, meditieren; wissen, jemanden lehren, sehen, gefallen. Jap ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet murmeln, wiederholen, meditieren; wissen, jemanden lehren, sehen, gefallen.
  • Jinv, Sanskrit जिन्व् jinv, heißt gefallen, lebendig sein, aktiv und beschäftig sein, üben, animiert sein, etwas preisen. Jinv ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet gefallen, lebendig sein, aktiv und beschäftig sein, üben, animiert sein, etwas preisen.
  • Jush, Sanskrit जुष् juṣ, heißt nachdenken, erforschen, untersuchen, etwas mögen, gefallen, sich an etwas freuen; leiden, eintreten, verletzen. Jush ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet nachdenken, erforschen, untersuchen, etwas mögen, gefallen, sich an etwas freuen; leiden, eintreten, verletzen.
  • Mad, Sanskrit मद् mad, heißt sich freuen; arm sein; bekümmert sein, berauscht sein, verrückt sein; befriedigen, gefallen. Mad ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet sich freuen; arm sein; bekümmert sein, berauscht sein, verrückt sein; befriedigen, gefallen.
  • Pri, Sanskrit प्री prī, heißt gefallen, sich freuen, lieben, zufrieden sein, freundlich sein, liebevoll sein, wünschen, sich an etwas freuen. Pri ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet gefallen, sich freuen, lieben, zufrieden sein, freundlich sein, liebevoll sein, wünschen, sich an etwas freuen.
  • Pun, Sanskrit पुण् puṇ, heißt tugendhaft sein, rein sein, gefallen, besänftigen, versöhnen, gnädig stimmen, sammeln. Pun ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet tugendhaft sein, rein sein, gefallen, besänftigen, versöhnen, gnädig stimmen, sammeln.
  • Rai, Sanskrit रै rai, heißt färben, röten, an etwas haften, aufgeregt sein, zufrieden sein, gefallen, erklingen. Rai ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet färben, röten, an etwas haften, aufgeregt sein, zufrieden sein, gefallen, erklingen.
  • Ruch, Sanskrit रुच् ruc, heißt scheinen, strahlen, leuchten, gefallen, mögen, gut erscheinen. Ruch ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet scheinen, strahlen, leuchten, gefallen, mögen, gut erscheinen.


Weise Worte reichen nicht aus - Meditiere und Verwirkliche! Swami Sivananda

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Patita.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie gefallen