Kamadhenu

Aus Yogawiki

Kamadhenu: (Sanskrit: कमधेनु kāmadhenu f.) die himmlische Kuh, die Wünsche erfüllt; sie wurde bei der Quirlung des Milchmeeres (vgl. Kurma) erschaffen und gehörte dem Heiligen Vasishtha. Ein Beispiel für ihre übernatürliche Kräfte war die Herbeischaffung eines Kriegheeres, das Vasishtha im Kampf gegen Kartavirya unterstützte. Kamadhenu wurde auch Kamaduh, Shavala und Surabhi genannt.

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura


Verschiedene Schreibweisen für Kamadhenu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kamadhenu auf Devanagari wird geschrieben " कामधेनु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kāmadhenu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kAmadhenu ", in der Velthuis Transkription " kaamadhenu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kAmadhenu ".

Video zum Thema Kamadhenu

Kamadhenu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kamadhenu

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch die, (mythische), Wunschkuh. Sanskrit Kamadhenu
Sanskrit Kamadhenu Deutsch die, (mythische), Wunschkuh.