Manipura
Manipura (Sanskrit: मणिपूर maṇipūra) Edelsteinsee, Juwelensee, Juwelenflut. Mani bedeutet Edelstein, Juwel. Pura (mit langem u) ist See oder Flut. Mit kurzem „u“ wäre Pura auch Stadt, weshalb manchmal gesagt wird, die "Stadt der Edelsteine", die "Region der Edelsteine". Manipura ist auch einfach der Nabel (Nabhi). Also, für Nabel gibt es im Sanskrit verschiedene Ausdrücke. Da gibt es Nabhi, ähnlich wie das Deutsche „Nabel“, und es gibt eben auch Manipura – Nabelgegend. Von Manipura kommt auch das Manipura Chakra. Manipura – Juwelensee, Juwelenflut, die Stadt der Edelsteine, Nabel.
Manipura मणिपूर maṇi-pūra Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Manipura, मणिपूर, maṇi-pūra ausgesprochen wird:
Siehe auch
Weblinks
- Manipura Chakra – Nabelchakra
- Ha-Tha Sonne und Mond
- Meditation
- Wirkungen der Yoga-Übungen
- Chakras, Energie-Zentren
- Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen
- Kriyas - Yoga Reinigungs-Übungen
Seminare
Asana Intensivseminare
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Asana Flow
- Asana Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste ü…
- Lalita Furrer-Hübner
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
- Brigitta Thommen-Kraus
Chakras
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Chakra Mantra Balance
- Tanke Kraft und komme in deine Balance!
Lerne dein Energiesystem kennen und spüre in die einzelnen Energiezentren (Chakras) hinein. Verbinde dich mit den unterschiedlichen Qualitäten und Eigens… - Gopali Devi Dasi Daniela Reich
- 18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
- Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn
- Muladhara - Swadhisthana - Manipura - Anahata - Vishuddhi/Vishuddha - Ajna - Sahasrara