Supta Prasarita Padangushthasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Supta Prasarita Padangushthasana, Sanskrit सुप्तप्रसारितपादाङ्गुष्ठासन supta-prasārita-pādāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Liegende Grätsche mit gefassten Großzehen, ist eine Yogastellung, ein Yoga Asana. Supta Prasarita Padangushthasana gehört zu den Variationen von Padangushthasana. Wortbedeutung: Supta - liegend; Prasarita - ausgebreitet, gespreizt; Padangushtha - große Zehe; Asana - Stellung.

Supta Prasarita Padangushthasana, Liegende Grätsche mit gefassten Großzehen

Supta Prasarita Padangushthasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Supta Prasarita Padangushthasana:

Supta Prasarita Padangushthasana - Beschreibung der Asana

Supta Prasarita Padangushthasana ist die liegende Grätsche mit gefassten Großzehen.

Lege dich auf den Rücken, hebe die Beine hoch, fasse mit den Fingern um die Großzehen und gib die Beine immer weiter aus einander.

Das ist Supta Prasarita Padangushthasana. Supta heißt liegen. Prasarita heißt auseinander gebreitet oder aus gebreitet. Padangushta sind die Großzehen.

Supta Prasarita Padangushthasana ist die liegende Grätsche mit gefassten Großzehen, eine ähnliche Stellung, die auch Yakshasana oder Suptakonasana genannt wird.

Alle Variationen und weitere Informationen von Supta Prasarita Padangushthasan findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android

Klassifikation von Supta Prasarita Padangushthasana

Quellen

Supta Prasarita Padangushthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Supta Prasarita Padangushthasana kann auch geschrieben werden Supta Prasarita Padangushthasana, सुप्तप्रसारितपादाङ्गुष्ठासन, supta-prasārita-pādāṅguṣṭhāsana, Suptaprasaritapadangushthasana, supta-prasarita-padangushthasana, Supta Prasarta Padangusthasana , Supta Prasarita Padangushtha Pitha, Supta Prasarita Padangushthasan .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Supta Prasarita Padangushthasana:

Supta Prasarita Padangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Faszien-Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga für den Bambus-Rücken
Stark und flexibel wie junger Bambus sollte unser Rücken sein. Du lernst in diesem Workshop deinen Körper in Theorie und Praxis ganz neu kennen: Die muskulären und faszialen Strukturen, die die Beweg…
Sonja Müller-Haase
12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen