Soham - Vedanta leicht gemacht

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Soham - Vedanta leicht gemacht So lautet der Titel eines Seminars, zu finden auf Yoga Vidya Seminare.

Soham - Vedanta leicht gemacht - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Soham - Vedanta leicht gemacht

Tatsächlich ist die Meditation mit Soham eine einfache Weise, Vedanta zu verstehen und auch zu erfahren. So’ham heißt: ich bin DAS. So heißt „DAS“, aham heißt „ich bin“. Ich bin DAS.

Sohman

So’ham soll heißen, ich bin nicht der Körper, ich bin nicht die Psyche, ich bin nicht die Emotion, nicht die Gefühle. So’ham – ich bin DAS, welches alles wahrnimmt. So’ham hat aber auch Mantracharakter. Wenn du so’ham wiederholst, entsteht in dir eine Kraft, ein Energiefeld, diese Vicchara, diese höhere Fähigkeit des Erforschens – Viveka, die Unterscheidungskraft, wird automatisch stärker, wenn du so’ham wiederholst. Wiederhole so’ham und du verstehst, was Vedanta ist. Die Philosophie des Absoluten, das höchste Wissen.

Die Essenz von Vedanta ist: "Brahma satyam, jagan mithya, jivo brahma, naparah". Brahman allein ist wirklich. Die Welt wie wir sie sehen ist unwirklich. Das Individuum ist nichts anderes als Brahman.

Mahavakyas

Es gibt die vier Mahavakyas, die letztlich alle im So’ham enthalten sind: Die vier Mahavakyas im Vedanta heißen:

All das ist in so’ham drin. So’ham ist eigentlich wie Aham Brahmasmi. So’ham ist wie Aiam atma Brahman, so’ham ist aber auch die Erfahrung des reinen Bewusstseins: Prakjanam Brahman. Und du sagst ja auch selbst: Tat tvam asi, DAS bist du, so’ham, dieses Selbst bist du. Meditiere mit so’ham und du wirst Vedanta verstehen. Du kannst wechseln zwischen reinem, intensiven wiederholen des Mantras, du kannst das so’ham üben als Achtsamkeits-/Beobachtungsmeditation und du kannst so’ham verbinden mit vedantischem Nachdenken und überlegen Vicchara und Vedanta. All das hilft dir, Vedanta leicht gemacht zu erfahren

Video Soham - Vedanta leicht gemacht

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Soham - Vedanta leicht gemacht :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Soham - Vedanta leicht gemacht Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Soham - Vedanta leicht gemacht :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Soham - Vedanta leicht gemacht, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Smoothie, Sklaven, Sinnestäuschungen, Sonne und Mond, Sonnenchakra, Sophisterei.

Vedanta Seminare

09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
12.05.2025 - 12.05.2025 You Are Unique - Yin Yoga & Vedanta Abend-Retreat - Online Workshop
Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr

Vortrag & Yogapraxis mit Rezitation

Gönn dir eine besondere Auszeit am Montagabend und entdecke deine Einzigartigkeit – aus der Sicht eines Ve…
Swami Tattvarupananda, Shakti Lehner, Maheshwara Lehner