Shankara Vijayam

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Shankara Vijayam sind traditionelle Biografien des Advaita-Philosophen Adi Shankara. Die wichtigsten dieser Shankara Vijayams sind:

Shankaracharya
  • Madhaviya Shankara Vijayam (von Madhava, circa 14. Jahrhundert)
  • Anandagiriya Shankara Vijayam (von Anandagiri, nicht erhalten)
  • Chidvilasiya Shankara Vijayam (von Chidvilasa, zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert entstanden)
  • Keraliya Shankara Vijayam (in Kerala erhalten, circa 17. Jahrhundert)
  • Anantanadagiri Shankara Vijayam (Erhalten ist eine Schrift aus dem 15. Jahrhundert. Datierung umstritten)

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Multimedia

Shankaracharya - Leben und Werk des großen Yoga Meisters

Drei Schätze auf dieser Welt – Viveka Chudamani – 1. Teil

Strebe nach dem Höchsten – du hast alles, was du dafür brauchst – Viveka Chudamani – 2. Teil

Erkenntnis und Verwirklichung – Viveka Chudamani – 3. Teil

Meditation über die 3 Sätze des Shankaracharya über die Absolute Wirklichkeit