Murali

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:02 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Murali (Sanskrit: मुरली muralī f.) Flöte, speziell Krishnas Flöte. Krishna Murali, die Flöte von Krishna, wird in vielen Kirtans besungen und immer wieder auch spirituell gedeutet.

Krishna mit Radha und Murali, Flöte

Muralidhara मुरलीधर muralī-dhara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Muralidhara, मुरलीधर, muralī-dhara ausgesprochen wird:

Murali मुरली muralī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Murali, मुरली, muralī ausgesprochen wird:

Sukadev über Murali

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Murali

Murali heißt Flöte, Murali ist eine Flöte, allgemein Flöte. Es gibt eine spezielle Flöte, das ist die Bansuri, das ist die Bambusflöte. Murali ist allgemein Flöte, die auch aus anderem Holz sein kann als die Bansuri. Krishna hatte typischerweise die Bansuri-Flöte, aber relativ häufig findest du auch Murali Krishna, Krishna mit Flöte.

Krishna, gerade in seiner Jugend, wird immer dargestellt als Murali Krishna, als Krishna mit der Flöte. Jetzt musst du aufpassen, es gibt im Zusammenhang mit Krishna zwei Wörter, die ähnlich klingen. Es gibt Murali, das ist Flöte, und Murari, Murari ist ein Beiname von Krishna, derjenige, der Mura überwunden hat, also den Dämon Mura.

Und gar nicht mal selten geschieht es, auch in Indien, aber noch mehr im Westen, dass dann, wenn es in dem Kirtan eigentlich "Murali“ heißen müsste, dass die Menschen "Murari“ singen, oder dass es "Murari“ heißen sollte und "Murali“ dort steht. Also muss man wissen, manchmal ist es Murali, da geht es um die Flöte, und manchmal heißt es Murari, Krishna als Überwinder der Dämonen. Krishna ist Murari, der Überwinder der Dämonen, und Murali Krishna, Krishna hat Flöte gespielt.

Der Spirituelle Name Murali

Murali, Sanskrit मुरली muralī m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Flöte (Aussprache mit kurzem -a- in der Mitte, das im Hindi weggelassen wird), wird heutzutage auch als männlicher Vorname verwendet und als Bezeichnung Krishnas interpretiert (weil Krishna Flöte spielt). Murali kann Aspiranten gegeben werden mit Krishna Mantra.

Wenn du den Namen Murali hast, dann soll das heißen, du willst dich leer und hohl machen wie eine Flöte. Du willst dein Ego ganz überwinden, dein Ego ganz loslassen und so kann Gott auf dir spielen. Werde so ein durchlässiger Kanal für das göttliche Wirken.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Indische Schriften

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch