Kharpati Karmasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kharpati Karmasana, Sanskrit खर्पटीकर्मासन kharpaṭī-karmāsana n., deutsche Bezeichnung Gras-Stellung; eine bequeme Sitzhaltung; eine Ausgangsstellung um den Fluss des Pranas durch Ida und Pingala zu regulieren, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Kharpati Karmasana wird geübt als Variation von Dhyanasana. Wortbedeutung: Kharpati (kharpaṭī) - Hindi für "Gras"; Karma (von karman) - Handlung, Ausführung, Ritual, Ergebnis, Karma etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Kharpati Karmasana, Eine bequeme Sitzhaltung

Kharpati Karmasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Kharpati Karmasana:

Klassifikation von Kharpati Karmasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden खर्पटीकर्मासन, kharpaṭī-karmāsana, Kharpatikarmasana, kharpati-karmasana, Kharpati Karmasana, Kharpati Karma Pitha, Kharpati Karmasan.

Siehe auch

  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
  • Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Ausbildungen