Entbehrt

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Entbehrt - Definition und praktische Lebenshilfe. Entbehrend bedeutet, etwas entbehrt jeglicher Grundlage. Dies trifft z. B. auf aus der Luft gegriffene haltlose Diskussionen zu oder auf ungerechtfertigte Maßnahmen, die unhaltbar sind. Entbehrend kann aber auch Ausdruck dafür sein, dass etwas fehlt, was man eigentlich braucht.

Vertrauen kann sehr hilfreich sein im Umgang mit jemandem, der entbehrt ist oder so erscheint.

Entbehrt ist ein Adjektiv zu Entbehrung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Entbehrung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Entbehrung.

Entbehrt in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Entbehrt ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme entbehrt - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv entbehrt sind zum Beispiel hungernd,darbend, mangelnd, diszipliniert, asketisch, verzichtend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. diszipliniert, asketisch, verzichtend.

Gegenteile von entbehrt - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von entbehrt sind zum Beispiel überfließend, reich, erfüllt,, geizig, habgierig, raffgierig, engherzig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu entbehrt mit positiver Bedeutung sind z.B. überfließend, reich, erfüllt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Entbehrung sind Überfluss, Reichtum, Luxus, Fülle.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem geizig, habgierig, raffgierig, engherzig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach entbehrt kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Entbehrung und entbehrt

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu entbehrt und Entbehrung.

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

05.07.2024 - 07.07.2024 Vedisches Horoskop - Verstehe dein Karma und deine Aufgabe
Vedische Astrologie kann dir helfen, in deinem Leben dein volles Potential zu erfüllen! Du erlernst in diesem Seminar Grundkenntnisse der vedischen Astrologie und schaust dir Geburtshoroskope an, die…
Ram Vakkalanka
05.07.2024 - 07.07.2024 Resilienz - Training für Gelassenheit und innere Stärke
Deine Balance zwischen Leistung und Regeneration zu optimieren, mehr Gelassenheit und Klarheit zu gewinnen, ist Ziel dieses Seminares. Du lernst Strategien und Übungen kennen, die du in Beruf und Pri…
Eva Schlüter