Entbehrt
Entbehrt - Definition und praktische Lebenshilfe. Entbehrend bedeutet, etwas entbehrt jeglicher Grundlage. Dies trifft z. B. auf aus der Luft gegriffene haltlose Diskussionen zu oder auf ungerechtfertigte Maßnahmen, die unhaltbar sind. Entbehrend kann aber auch Ausdruck dafür sein, dass etwas fehlt, was man eigentlich braucht.

Entbehrt ist ein Adjektiv zu Entbehrung. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Entbehrung in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Entbehrung.
Entbehrt in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Entbehrt ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme entbehrt - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv entbehrt sind zum Beispiel hungernd,darbend, mangelnd, diszipliniert, asketisch, verzichtend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. diszipliniert, asketisch, verzichtend.
Gegenteile von entbehrt - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von entbehrt sind zum Beispiel überfließend, reich, erfüllt,, geizig, habgierig, raffgierig, engherzig.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu entbehrt mit positiver Bedeutung sind z.B. überfließend, reich, erfüllt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Entbehrung sind Überfluss, Reichtum, Luxus, Fülle.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem geizig, habgierig, raffgierig, engherzig.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach entbehrt kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Ayurveda Meditationstechniken
- Burnout-Helfer Blog
Wörter, die in Beziehung stehen zu Entbehrung und entbehrt
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu entbehrt und Entbehrung.
- Positive Synonyme zu Entbehrung sind zum Beispiel Disziplin, Askese, Knappheit.
- Positive Antonyme sind Überfluss, Reichtum, Luxus, Fülle.
- Negative Antonyme sind Großzügigkeit, Gebefreude, Hilfe
- Ein verwandtes Verb ist entbehren, ein Substantivus Agens ist Entbehrer
Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr