Desorganisation

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Desorganisation‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: Auflösung, Zerrüttung der Ordnung, bzw. mangelhafte Organisation oder Planung.

Desorganisation‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Schattenseiten

Fürchte die nicht vor Chaos!

Desorganisation als Grundlage für etwas Neues. Desorganisation heißt Auflösung, Zerrüttung, Unordnung. Handel kann desorganisiert werden. Man spricht von der Desorganisation der Wirtschaft, eines Staatsapparates.

Manchmal nach einem Krieg oder einer Revolution oder nach Unruhen kann eine allgemeine Desorganisation eines Staatswesens entstehen. Es gibt natürlich auch die Desorganisation in einem Vereinsleben oder auch der betrieblichen Struktur. Auch eine religiöse Struktur kann desorientiert werden. Man kann auch sagen, dass etwas schlecht organisiert ist.

Durch Chaos kann wieder etwas Neues entstehen. Im Hinduismus spricht man von Brahma, Vishnu und Shiva. Brahma – Schöpfung, Vishnu – Erhaltung und Shiva – Zerstörung. Eine Weile ist Vishnu dran, d.h. es bleibt etwas erhalten und entwickelt sich beständig weiter. Manchmal will etwas Neues entstehen, dann braucht es Shiva. Shiva heißt, dass alles sich auflöst. Es entsteht ein ziemliches Chaos und danach kann etwas Neues entstehen.

Desorganisation‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Desorganisation‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev spricht hier über Desorganisation‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Desorganisation‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Desorganisation‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Desorganisation‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Desorganisation‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Deuten‏‎, Destruktivität, Desillusionierung, Diskriminierung‏‎, Distinguiertheit‏‎, Dominanz‏‎, Diszipliniertheit‏‎, Korrekt.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Desorganisation‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
Pranava Heinz Pauly
02.03.2025 - 07.03.2025 Spirituelle Coaching Ausbildung
Coaching beschreibt einen Prozess der Begleitung, bei dem der Coach seinen Kunden mit Hilfe bestimmter Techniken wirkungsvoll unterstützt, persönliche Themen zu meistern und ein für ihn erfolgreiches…
Susanne Sirringhaus

Zusammenfassung

Desorganisation‏‎ kann man sehen im Kontext von Schattenseite.