Dirghaphalaka

Aus Yogawiki
Ganesha tanzt

Dirghaphalaka (Sanskrit: दीर्घफलक dīrgha-phalaka adj.) wörtl.: "lange (Dirgha) Früchte (Phala) habend"; Turibaum (Agasti).

Bilder zu Dirghaphalaka (Turibaum, Sesbania grandiflora)

405px-Starr_080610-8319_Sesbania_grandiflora.jpg 375px-Starr_050518-1632_Sesbania_grandiflora.jpg 330px-%E0%AE%85%E0%AE%95%E0%AE%A4%E0%AF%8D%E0%AE%A4%E0%AE%BF%E0%AE%AA%E0%AF%8D%E0%AE%AA%E0%AF%82.jpg

330px-Sesbania_grandiflora023_144816_p_1_1.jpg 250px-Sesbania_Flower.jpg 330px-Starr_080610-8321_Sesbania_grandiflora.jpg


Verschiedene Schreibweisen für Dirghaphalaka

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Dirghaphalaka auf Devanagari wird geschrieben " दीर्घफलक , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " dīrghaphalaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dIrghaphalaka ", in der Velthuis Transkription " diirghaphalaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dIrghaphalaka ", in der SLP1 Transliteration " dIrGaPalaka ", in der IPA Schrift " d̪iːrɡʱəpʰələkə ".

Video zum Thema Dirghaphalaka

Dirghaphalaka stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dirghaphalaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dirghaphalaka :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dirghaphalaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dirghaphalaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dirghaphalaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Dirghaphalaka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Dirghaphalaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Agati_grandiflora.

Agati grandiflora Sanskrit Übersetzung

Deutsch Agati grandiflora kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Dirghaphalaka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Agati grandiflora Sanskrit.