Ardha Garudasana

Aus Yogawiki

Ardha Garudasana, Sanskrit अर्धगरुडासन ardha-garuḍāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Adlerstellung, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Ardha Garudasana gilt als Variation von Garudasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Garuda - mythischer Vogel, König der Vögel, Reittier Vishnus; Asana - Stellung.

Ardha Garudasana, Halbe Adlerstellung
89-Ardha-GarudasanaAsanalexikon.jpg

Ardha Garudasana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Ardha Garudasana:

Ardha Garudasana ist die halbe Adlerstellung, die insbesondere geeignet ist wenn jemand nicht ausreichendes Gleichgewicht hat. Es ist eine Vorübung zum vollen Garudasana.

Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung, genannt Sarmastiti oder auch Tadasana. Von hier beuge das rechte Knie und gib den rechten Fuß neben den linken, bzw die Fußspitze neben den linken.

Dann gib einen Arm nach vorne, z. Bsp den rechten, beuge den Ellbogen und dann winde den anderen Arm drumherum und wenn du kannst gib die Handflächen zueinander.

Das ist die Vorübung zum vollen Adler. Beim vollen Adler würdest du den Fußrücken um den Unterschenkel winden. Aber Ardha ist wenn du die Zehen auf dem Boden hältst. So kannst du notfalls dich abstützen mit dem anderen Fuß.

Manche sagen es ist auch der halbe Adler wenn du mit den Armen nicht ganz so weit kommst. Wenn du also z. Bsp nicht ganz so weit kommst könntest du auch einfach die Handrücken gegeneinander bringen oder so weit wie du eben kannst.

Garuda ist das Reittier von Vishnu. Garuda ist der Adler. Und Garudasana ist egal ob es Ardhagarudasana oder Purnagarudasana, voller Adler es wird dir das Gefühl geben von Gleichgewicht, von Majestät und auch von Weite.


Klassifikation von Ardha Garudasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: ist eine Variation von Garudasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden अर्धगरुडासन, ardha-garuḍāsana, Ardhagarudasana, ardha-garudasana, Ardha Garudasana, Ardha Garuda Pitha, Ardha Garudasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Garudasana:

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen