Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …rt und teilweise kann auch einen [[Krankenkassenanerkennung für Yogalehrer|Krankenkassen-Zulassung]] ausgestellt werden.
    17 KB (2.321 Wörter) - 16:36, 29. Jul. 2023
  • …ezahlt werden, aber ein gründlich ausgebildeter Heilpraktiker wird von den Krankenkassen nicht bezahlt. Manche der Physiotherapeuten beherrschen Chiropraktik und nu
    14 KB (1.905 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …in Volkshochschulen, Fitnesszentren, Physiotherapiepraxen, Sportvereinen, Krankenkassen etc.
    15 KB (2.117 Wörter) - 18:35, 7. Apr. 2020
  • …isseminar zu Mantrayoga und Mantrameditation entwickelt, dass auch von den Krankenkassen anerkannt ist. In dem Seminar lernen wir grundlegende Mantras aus der Yoga
    12 KB (1.827 Wörter) - 13:03, 15. Jun. 2022
  • Da gibt es gute [[Therapien]], sogar Therapien die bezahlt werden durch Krankenkassen, nicht so schwierig. Agoraphobie ist etwas schwieriger, allgemein die Angst
    15 KB (2.233 Wörter) - 16:30, 29. Jul. 2023
  • …Wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit des Yoga nachgewiesen. Die Krankenkassen fördern den Besuch von Yogakursen im Rahmen der Gesundheitsförderung („
    14 KB (1.919 Wörter) - 22:50, 10. Nov. 2023
  • …musst du schauen, was dort angemessen ist. Angenommen du unterrichtest für Krankenkassen oder in einem schulischen Kontext, dann musst du dich erkundigen, was dort
    16 KB (2.282 Wörter) - 16:50, 29. Jul. 2023
  • wird von Krankenkassen gefördert.
    14 KB (1.991 Wörter) - 11:47, 26. Mai 2018
  • …für Yogalehrer|Krankenkassen Anerkennung]], wo letztlich die gesetzlichen Krankenkassen sagen was ein qualifizierter Yogalehrer ist, und das über eine [https://ww
    32 KB (5.027 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …ilung]] von stressbedingten Erkrankungen gezeigt. MBSR wird in Amerika von Krankenkassen bezahlt und gehört in Deutschland immer mehr zum "Standardrepertoire" von
    16 KB (2.145 Wörter) - 09:58, 13. Jul. 2023
  • Übrigens ein Grund, weshalb es bei manchen Krankenkassen mindestens die Idee gab, dass es als Begrüßungsgeschenk für neue Mitglie
    18 KB (2.705 Wörter) - 14:46, 27. Mai 2024
  • …wa 8 - 24 Monate lang (je nach Tragehäufigkeit). Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Da in vielen Fällen der Tinnitus mit einer Hörstörung (Lär
    19 KB (2.707 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …se umfassen 8 bzw. 10 Termine à 90 Minuten. Die Anfängerkurse sind von den Krankenkassen anerkannt und können somit gefördert werden.
    18 KB (2.505 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …eiben-Operationen machen, aus Leichtgläubigkeit. Inzwischen sagen z.B. die Krankenkassen, dass neunzig Prozent der Bandscheiben-Operationen sinnlos sind, überflüs
    21 KB (3.000 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …Menschen durch Therapie helfen. Damit jemand sich in Therapie begibt bzw. Krankenkassen dafür bezahlen, muss etwas als Krankheit bzw. der Mensch als Patient, als
    24 KB (3.245 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • In Kursen etwa an [[Volkshochschule]]n, bei den gesetzlichen Krankenkassen, im Rahmen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] vor [[Savasana]] (der
    22 KB (3.187 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …550 UE zusammen, die Voraussetzung für die fachliche Anerkennung durch die Krankenkassen. „Zur vollständigen Anerkennung nach §20 SGB V ist zwar noch eine beson
    20 KB (2.827 Wörter) - 02:33, 27. Dez. 2023
  • …nterrichten möchtest. Da ändert sich alle paar Jahre etwas. Wann immer die Krankenkassen neue Vorgaben haben, gibt es über den [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk
    32 KB (4.930 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …galehrer in deiner Nähe informieren. Ein Anfängerkurs im Yoga kann von den Krankenkassen erstattet werden, insbesondere wenn der Kurs ZPP zertifiziert ist. Darüber
    29 KB (4.286 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …rten vorbehalten. Seit den 1960er Jahren wird die Klinikentbindung von den Krankenkassen auch ohne Risikobescheinigung des Arztes oder der Hebamme bezahlt.
    23 KB (3.510 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)