Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ßt "Shiva zusammen mit der Göttlichen Mutter". Sambashiva ist ein Name von Shiva. [[Datei:Shiva und Parvati.jpg|thumb]]
    3 KB (418 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • …Mantra energetisiert und revitalisiert Körper und Geist. Durch Rezitation von Haum kann das Bewusstsein erweitert werden. [[Datei:Shiva.jpg|thumb|Shiva, dessen Bija Mantra Haum ist]]
    2 KB (307 Wörter) - 18:23, 15. Jan. 2020
  • …nte ihn, indem er Seine Füße auf seinen Kopf plazierte. Nayanar fuhr fort, Shiva zu verehren und erreichte schließlich [[Gottesverwirklichung]]. …hlen wollte. Da die Brahmanen politische Auswirkungen fürchteten, erfüllte Shiva persönlich den Wunsch des Gläubigen.
    1 KB (201 Wörter) - 14:22, 30. Mär. 2013
  • …gam]] anzubeten und zu verehren. Genau zu dieser [[Zeit]] kommt Yama dazu. Shiva ist sehr erbost über diese Störung duch Yama, und er erscheint aus dem Li …von dannen und gewährt [[Markandeya]] ewiges [[Leben]]. Dieser Aspekt von Shiva wird in der Form der Kalara-[[Murti]] dargestellt.
    2 KB (302 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …a-Ganga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] nimmt die Ganga in seinem Haar auf]] …ber; überwinden, besiegt; nicht beachtet, versäumt; abgegangen, abgewichen von; gestorben; säumig, lässig.
    605 Bytes (69 Wörter) - 12:40, 2. Mär. 2019
  • …taraj.jpg|thumb|Shambhudasa ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva Mantra]] ==Der Spirituelle Name Shambhudasa ==
    2 KB (294 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • '''Tandu''': Einer von [[Shiva]]s [[Begleiter]]n. Er war [[musik]]begabt und erfand den [[Tanz]] [[Tandava *[[Shiva]]
    403 Bytes (50 Wörter) - 09:54, 5. Apr. 2014
  • von [[Subrahmanya]] (auch Murugan, Shanmukha, Skanda, Karttikeya), Sohn [[Shiva]]s, Bruder [[Ganesha]]s. …inathan, oder Guruswami, oder Shiva Gurunathan. Das Wort „Swami“ weist auf Shiva hin und „Nathan“ bedeutet [[Meister]] oder Herr.
    975 Bytes (131 Wörter) - 13:16, 15. Jun. 2022
  • …he-schriften/ Schriften] bilden und das Absolute in irgendeiner Form des [[Shiva]] verehren. …e Geheimlehre des Veda“ in der Übersetzung von Paul Deussen, herausgegeben von Peter Michel, Marix Verlag, 2. Auflage, 2007, Wiesbaden
    856 Bytes (96 Wörter) - 07:48, 15. Jul. 2017
  • …a]]s [[Lingam]] verehrten und anbeteten. Daraufhin erschien aus dem Lingam Shiva selbst, schlug den Kopf des Dämonen ab und wickelte sich die Haut des Däm …_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus// Götter und Göttinnen im Hinduismus von Swami Sivananda]
    2 KB (233 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …hiva]]s selbst. Er sah keinen Unterschied zwischen [[Shiva Bhakta]]s und [[Shiva]]. …war [[Reichtum]] nur Staub. Nichts gehörte ihm, es war [[Eigentum]] der [[Shiva Bhakta]]s. Sogar [[Sambandar]] lobte seine tugendsamen Eigenschaften in ein
    2 KB (277 Wörter) - 10:44, 15. Mai 2013
  • …e definiert. So kann jeder, der einen Bezug zu Shiva hat, seinen Yoga als "Shiva Yoga" bezeichnen. [[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]
    4 KB (579 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …In der uralten [[Sanskritsprache]] Shankarapriya bedeutet auf Deutsch Dem Shiva lieb. …Nataraj.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
    3 KB (430 Wörter) - 23:52, 7. Okt. 2015
  • …fgrund dieser Heldentat erhielt Shiva de Namen "Andhaka Ripu", der "Gegner von Andhaka". [[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|Shiva tötet den Dämon Andhaka, persisch-indisches Manuskript (um 1590)]]
    3 KB (341 Wörter) - 15:19, 23. Sep. 2017
  • …-500.jpg|thumb|Shivasvarupa ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Sivananda Mantra]] ==Der Spirituelle Name Shivasvarupa ==
    2 KB (305 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …tellung-des-yogi-41215/ Yoga Nidrasana]. Wortbedeutung: [[Shiva]] (śiva) - Name einer der hinduistischen Hauptgottheiten; [[Linga]] - Linga (liṅga) Kennz [[Datei:2493-Shiva-Lingasana.jpg|thumb|Shiva Lingasana, Stellung des Shiva Lingams]]
    4 KB (567 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • '''Khandoba''' ist ebenfalls eine der [[Inkarnation]]en von [[Shiva]], und er wird oft dargestellt mit Gegenständen wie z.B. ein Schwert, eine …nting 1800-05.jpg|thumb| Khandoba und seine Frau auf einem Pferd begleitet von einem Hund]]
    2 KB (332 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …e Frau von [[Shiva]]. Mridani kann auch vergeben werden als [[Spiritueller Name]]. [[Kategorie:Shiva]]
    415 Bytes (51 Wörter) - 08:15, 7. Apr. 2018
  • …[[Jayanti]]). Shivani als [[Name]] kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra oder [[Sivananda]] Mantra. [[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb| Shivani ist eine Beiname von [[Durga]] und [[Parvati]]]]
    3 KB (408 Wörter) - 02:08, 18. Apr. 2024
  • …'''Harihara'''. Das Sanskritwort Harihara bedeutet auf Deutsch Vishnu und Shiva in einer Person. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vishnu und Shiva in einer Person ==
    3 KB (467 Wörter) - 02:12, 9. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)