Sambashiva
Sambashiva (Sanskrit: sāmbaśiva साम्बशिव Shiva) zusammen mit der göttlichen Mutter. Sa heißt mit. Amba ist die Göttliche Mutter Samba heißt zusammen mit Amba. Sambashiva heißt "Shiva zusammen mit der Göttlichen Mutter". Sambashiva ist ein Name von Shiva.
Sukadev über Sambashiva
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sambashiva
Sambashiva ist einer der vielen Beinamen von Shiva. Shiva, ein Aspekt des Göttlichen. Shiva, eine Manifestation des Göttlichen. Und Sambashiva heißt, Shiva zusammen mit Amba. Sa heißt "mit“, Amba ist die göttliche Mutter. Sambashiva ist Shiva zusammen mit der göttlichen Mutter.
Wenn Shiva dargestellt wird und dabei auch Durga oder Parvati dabei ist, dann wird das auch genannt als Sambashiva-Darstellung, also Shiva zusammen mit Amba. Vielleicht kennst du auch Sadashiva oder Samba-Sadashiva. Sadashiva heißt ewiger Shiva, und Samba-Sadashiva ist der ewige Shiva zusammen mit Amba. Amba, die göttliche Mutter. Also, Sambashiva – Shiva zusammen mit der göttlichen Mutter, Shiva zusammen mit Durga und Parvati, seinem weiblichen Aspekt.
Siehe auch
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Satsang - Live - Samstags um 20.00 Uhr
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 10.01.2024 - 04.12.2024 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der HATHA YOGA PRADIPIKA - Online
- Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 10.01.2024, 24.01., 07.02., 21.02., 06.03.,
20.03., 03.04., 17.04., 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09.,
09.10.… - Dr phil Oliver Hahn, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 17.01.2024 - 18.12.2024 Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 17.01.2024, 07.02., 28.02., 20.03, 10.04., 24.04., 22.05., 12.06., 14.08., 04.09., 25.09., 16.10., 06.11., 27.11., 18.12.2024
von 19:00 – 21:00 Uhr.
- Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
Indische Schriften
- 10.01.2024 - 04.12.2024 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der HATHA YOGA PRADIPIKA - Online
- Bisher sind folgende Termine vorgesehen: 10.01.2024, 24.01., 07.02., 21.02., 06.03.,
20.03., 03.04., 17.04., 08.05., 22.05., 05.06., 19.06., 03.07., 17.07., 28.08., 11.09., 25.09.,
09.10.… - Dr phil Oliver Hahn, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Raja Yoga 1
- Raja Yoga ist der Yoga der Geisteskontrolle. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 1. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali. Darin geht es um Gedankenkraft, Geisteskontrolle und positives Den…
- Gopika Stalder