Shivani

Aus Yogawiki

1. Shivani (Sanskrit: शिवानी śivānī f.) Shivas Gattin; spiritueller Name, Die zu Shiva Gehörige, Bezeichnung Parvatis. Beiname von Durga und Parvati; weiblicher Aspekt von Shiva; die Heilpflanze Sesbania sesban (Jayanti). Shivani als Name kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra oder Sivananda Mantra.


Shivani ist eine Beiname von Durga und Parvati

Shivani als spiritueller Name

Shivani heißt

  • zu Shiva gehörend
  • die welche zu Shiva gehört
  • diejenige, zu der Shiva gehört
  • diejenige, durch welche Shiva wirkt
  • diejenige, die Shiva liebt und die von Shiva geliebt wird

Shivani als spiritueller Name kann denjenigen gegeben werden,

Shiva heißt auch "glücksverheißend", "liebevoll", "gütig", "Liebe", "Güte".

Shivani heißt daher auch

  • diejenige, die liebevoll, gütig, glückliche ist
  • diejenige, durch welche Güte und Liebe wirkt
  • diejenige, die Liebe und Güte schenken und empfangen will
  • diejenige, die Liebe und Güte überall sehen will
  • diejenige, die sich für Liebe und Güte öffnet

Der spirituelle Name Shivani

Shivani ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Sivananda Mantra

Shivani ist ein beliebter spirtiueller Name. Er wird besonders denjenigen gegebnn, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben. Shivani kann auch denjenigen gegeben werden, die das Mantra „Om Shri Durgayai Namah“ oder „Om Shri Mahakalikayai Namaha“ haben oder auch das „Om Tryambakam“ Mantra. Shivani heißt diejenige, die zu Shiva gehört, Shivani heißt diejenige, zu der Shiva gehört. Shivani heißt auch diejenige, die Güte und Liebe ausstrahlt, diejenige, die voller Wohlwollen und Glück ist. Shivani heißt auch diejenige, die glücklich ist.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In…
Swami Saradananda
18.04.2025 - 25.04.2025 Vedanta Intensiv Retreat - Entfaltung der nicht dualen vedantischen Lehren
Manana und Meditation
Jeden Morgen werden wir zunächst still dasitzen und den Geist beruhigen, um uns auf die geführten Reflexionen vorzubereiten, die die Lehren der klassischen Texte und von S…
Chandra Cohen, Ira Schepetin