Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …eine [[Yoga Stellung]]. Drehendes Helden-Dreieck mit Handfläche am Boden an der Innenseite des Fußes gilt als eine der Variationen von [https://www.yo …eite_des_Fusses.jpg|thumb|Drehendes Helden-Dreieck mit Handfläche am Boden an der Innenseite des Fußes]]
    8 KB (1.052 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …] - dessen Glieder vier sind, viergliedrig; [[Danda]] - Stock; [[Asana]] - Stellung. …rshva Pada Utthita Chaturanga Dandasana, Stütz mit ausgestrecktem Bein zur Seite]]
    5 KB (632 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …tung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Chakra]] - Rad; [[Asana]] - Stellung. …Muskeln]] und andere [[Bänderdehnung|Bänder]] gedehnt. Dadurch erhöht sich die allgemeine rückbeugende [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsrei
    5 KB (664 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • ….de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]]. Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.d …g_der_gedehnten_Flanke_Utthita_Parshvakonasana_.jpg|thumb|Flankenhaltung - Stellung der gedehnten Flanke]]
    9 KB (1.178 Wörter) - 16:46, 29. Jul. 2023
  • …itte des Universums; [[Akarshana (ākarṣaṇa) - das Heranziehen; [[Asana]] - Stellung. …[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Stellung] auch manchmal als [[Wirbel|Wirbelbiegung]] oder auch als [[Wirbelsäulendr
    6 KB (738 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …a] aus dem [[Hatha Yoga]]. Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/ …hita_Trikonasana_.jpg|thumb|Erweiterte Dreieckshaltung - gedehnte Dreiecks-Stellung]]
    7 KB (864 Wörter) - 16:45, 29. Jul. 2023
  • …ts, rechte Seite; [[Amsha]] - u.a. Teil; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Asana]] - Stellung. …tei:2123-Dakshinamsha-Padasana.jpg|thumb|Dakshinamsha Padasana, Rechte-Fuß-Stellung oder auch Sitzen auf dem rechten Teil der Füße]]
    5 KB (660 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …n/asana/baum-6/ Vrikshasana]. Wortbedeutung: [[Natya]] - Tanz; [[Asana]] - Stellung. …das Natyasana, die Balletttänzerstellung, Tänzerstellung oder auch einfach die Ballerinastellung.
    4 KB (526 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • …u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; [[Danda]] - Stab, Stock; [[Asana]] - Stellung. …_Bhuja_Dandasana.jpg|thumb|Parshva Bhuja Dandasana, Seitliche Rüssel-Stock-Stellung]]
    5 KB (674 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …ana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Pfeil und Bogen Yoga-Stellung mit Fuß am Ohr gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/y …eil_und_Bogen_Yoga_Stellung_mit_Fuss_am_Ohr.jpg|thumb|Pfeil und Bogen Yoga-Stellung mit Fuß am Ohr]]
    5 KB (701 Wörter) - 17:07, 29. Jul. 2023
  • ====Winkelstellung gedreht - Schritte, um in die Asana zu gelangen:==== *Ausgangsposition ist die Stehhaltung mit den Beinen etwa 1,20 bis 1,50 Meter weit auseinander.
    7 KB (948 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …ed, Körper; [[Sarvanga]] - der ganze Körper, alle Körperteile; [[Asana]] - Stellung. …-Sarvangasana.jpg|thumb|Ardha Parshva Sarvangasana, Schulterstand halb zur Seite]]
    6 KB (794 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • …/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]]. Drehdreieck mit Hand auf dem Boden an der Innenseite des Fußes gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de …an_der_Innenseite_des_Fusses1.jpg|thumb|Drehdreieck mit Hand auf dem Boden an der Innenseite des Fußes]]
    7 KB (883 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …, seitlich, Flanke; [[Kali (kālī) - die Schwarze, Göttin Kali; [[Asana]] - Stellung. [[Datei:1109-Parshva-Kalyasana.jpg|thumb|Parshva Kalyasana, Seitliche Kali-Stellung]]
    4 KB (544 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …e, seitlich, Flanke; [[Anjaneya (āñjaneya) - Gottheit Hanuman; [[Asana]] - Stellung. Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Prapada Parshvanjaneyasana:
    5 KB (605 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Stellung]]. Dreiecks-Haltung gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya. …mzug|Atemzüge]] halten, dann zur Mitte kommen und die Stellung zur anderen Seite aufbauen.
    6 KB (720 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogastellung]]. Zölibat-Stellung gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebun [[datei:Zoelibat_Stellung_1.jpg|thumb|Zölibat-Stellung]]
    10 KB (1.243 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • …], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Yoga-Bergstellung mit Armen zur Seite ist eine Variation vonist eine Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yog …Bergstellung_mit_Armen_zur_Seite.jpg|thumb|Yoga-Bergstellung mit Armen zur Seite]]
    6 KB (787 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …zum Beispiel '''Dravyaruchi'''. Sanskrit Dravyaruchi bedeutet auf Deutsch an Geld Gefallen findend. …a-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
    3 KB (438 Wörter) - 17:55, 7. Okt. 2015
  • …gedreht, umgedreht; [[Kali (kālī) - die Schwarze, Göttin Kali; [[Asana]] - Stellung. …ei:1026-Parivritta-Kalyasana.jpg|thumb|Parivritta Kalyasana, Drehende Kali-Stellung]]
    5 KB (545 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)