Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …alle Ärzte nach Schlafsymptomen gefragt. Leider ist es heute so, dass die Krankenkassen keine ausreichende klinische [[Untersuchung]] bezahlen. Es gibt nur ein paa
    5 KB (610 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …[[Kosten]] für Ayurveda Behandlungen grundsätzlich nicht. Manche privaten Krankenkassen hingegen übernehmen [[Kosten]] von [[Heilpraktiker]]n und die Übernahme e
    13 KB (1.626 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …t]] in der die normalen Kneippkuren nicht mehr so gefördert werden von den Krankenkassen wie früher.
    5 KB (640 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …sse der Teilnehmer ein. Rückerstattung der Yogakurskosten von gesetzlichen Krankenkassen ist zum Teil möglich. Bitte frage im Yogastudio nach. …ntrum ist dies nach Absprache möglich. Übrigens werden viele Kurse von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme ([[Entspannung]]) bezuschusst. Frage bitte im Yog
    9 KB (1.364 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …e [[Praxis]] letztlich ernähren zu können. Es wäre wünschenswert, dass die Krankenkassen ihre Abrechnungen für Ärzte etwas ändern würden und dem Gespräch des A
    5 KB (670 Wörter) - 14:39, 7. Mär. 2018
  • …/byv/byv-infos/ BYV] (Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen). Auch die Krankenkassen erkennen die Yoga Vidya Ausbildung an.
    6 KB (817 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …/byv/byv-infos/ BYV] (Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen). Auch die Krankenkassen erkennen die Yoga Vidya Ausbildung an.
    6 KB (829 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …/byv/byv-infos/ BYV] (Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen). Auch die Krankenkassen erkennen die Yoga Vidya Ausbildung an.
    6 KB (831 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …iele Gesetzgebungen gibt, die Yogalehrende betrifft. Aber zum Beispiel bei Krankenkassen, die letztlich immer wieder überlegen wie sie gut, dass mit der Präventio …e [https://wiki.yoga-vidya.de/Krankenkassenanerkennung_f%C3%BCr_Yogalehrer Krankenkassen- Zertifizierung] deiner Yoga- und Entspannungs- Kurse auf den Mitglieder Se
    16 KB (2.262 Wörter) - 22:26, 16. Sep. 2023
  • …r Yoga Vidya Yogalehrer/innen]). Die Ausbildung ist auch anerkannt von den Krankenkassen und von der Yoga Alliance sowie von der European Federation of Yoga Teacher
    7 KB (937 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …is/mensch/ Menschen] psychotherapeutische Hilfe bekommen, die dann von den Krankenkassen bezahlt werden.
    5 KB (778 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …Yogareisen und Satsang. Rückerstattung der Yogakurskosten von gesetzlichen Krankenkassen ist zum Teil möglich.
    7 KB (874 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …. Dies ist bedauernswert. Natürlich hängt es auch damit zusammen, dass die Krankenkassen leider mehr für Apparatemedizin, [[Operation]]en und auch Laboruntersuchun
    5 KB (712 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …Das Stangerbad ist ein Bestandteil des gesetzlichen Heilmittelkatalogs der Krankenkassen.
    6 KB (729 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/mitgliederlogin/infos-krankenkassen/ Krankenkassen], [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/ BYV],
    7 KB (1.006 Wörter) - 14:05, 26. Mai 2018
  • …ie Kosten für die Galvanisation werden typischerweise von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Früher, im Zuge der Kuren, wurde einfach das gesamte Pr
    6 KB (785 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ar einfache Meditationstechniken. Unter bestimmten Bedingungen leisten die Krankenkassen sogar einen Zuschuss oder übernehmen die Kosten weitestgehend.
    8 KB (1.113 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …ine recht kostspielige Geschichte, die aus guten Gründen normalerweise von Krankenkassen nicht gezahlt wird.
    7 KB (936 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …Yogareisen und Satsang. Rückerstattung der Yogakurskosten von gesetzlichen Krankenkassen ist zum Teil möglich.
    7 KB (894 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …o konzipiert wäre, dass er von der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Krankenkassen ([[ZPP]]) als Präventionskurs anerkannt werden könnte. …[[Gefühl]] von [[Unverständnis]], wieso eigentlich [[Meditation]] von den Krankenkassen nicht als [[Entspannungsmethode]] anerkannt wird. Insofern hatte ich [[Lust
    18 KB (2.504 Wörter) - 16:38, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)