Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …tigkeit ([[Pravritti]]) (auf ein Objekt) geworfen wird, entsteht Wissen ([[Jnana]]) um '''das Feine (Sukshma)''', das Verborgene ([[Vyavahita]]) und das Ent …n Mensch ist nicht nur Sthula, er ist auch Sukshma. Und letztlich ist er [[Atman]], die Seele, Sukshma, feinstofflich, fein, zart.
    9 KB (1.107 Wörter) - 10:55, 22. Sep. 2023
  • …irklich vollständig aufzuwachen, wirklich [[Atman]] [[Jnana]], [[Brahman]] Jnana zu erfahren - die Erkenntnis des [[Selbst]], die Erkenntnis von Brahman. Da *[[Jnana Yoga]]
    6 KB (962 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …ttps://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga] ist. …ollen in diesem Leben die Befreiung erreichen, in diesem Leben [[Atman]] [[Jnana]], die wahre Erkenntnis des Selbst, die [[Erleuchtung]] haben, die größte
    20 KB (2.861 Wörter) - 14:13, 23. Dez. 2023
  • Es gibt das Unendliche und Ewige in dir, [[Atman]], das [[Bewusstsein]], und es gibt Brahman, das Unendliche und Ewige in de …a-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Seminare über Jnana Yoga, Philosophie]===
    4 KB (505 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …[[Mensch]]en nach dem [[Tod]] begegnet. Yama unterweist ihn darauf über [[Atman]], [[Brahman]] und den Weg der Erkenntnis. …te so, dass dieser Junge ein geeigneter Schüler für eine Unterweisung in [[Jnana]] oder der [[Weisheit]] der [[Seele]] war. So sagte er ihm, wie der dem Gri
    11 KB (1.674 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …, Dich von [[Identifikation]]en zu lösen. Das wahre Selbst, auch genannt [[Atman]], ist die unsichtbare Grundlage, die dem Menschen innewohnende [[Göttlich …mum]] (damit) verwirkliche dieses, [[tvam]] (du) [[swam]] (dein eigenes) [[Atman]]am (Selbst). Atmany – dieses Selbst manifestiert sich im Selbst, [[ayam]
    12 KB (1.816 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …ng, begrenzendes Attribut: die [[Körper]] bzw. [[Kosha|Hüllen]], die das [[Atman|Selbst]] umgeben. …hkeit, die tatsächlich eine [[Einheit]] ist. Upadhi wird dem [[Selbst]] ([[Atman]]) aufgebürdet, wenn man sich mit dem Körper, dem [[Intellekt]], den Sinn
    11 KB (1.509 Wörter) - 17:24, 29. Jul. 2023
  • …ber das [[Selbst]] ([[Atma]]), ist ein Text von [[Shankara]], dem großen [[Jnana Yoga]] bzw. [[Vedanta]] Meister des 8. Jahrhunderts. [[Atma]] Panchakam ist :aufgrund der Abwesenheit von Jnana.
    7 KB (786 Wörter) - 11:38, 3. Aug. 2023
  • …shas sind Bestandteile der drei [[Körper]] ([[Sharira]]), durch die sich [[Atman]], das reine [[Selbst]], in seinen inkarnierten Leben ([[Jivana]]) ausdrüc ==Der Atman unterscheidet sich von den fünf Koshas==
    30 KB (4.376 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • '''Brahman und Atman - Das Absolute und die Weltseele – Bhagavad Gita Kap. 13, Vers 12-18''': {{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/yvs520-brahman-und-atman-das-absolute-und-die-weltseele-bhagavad-gita-kap-13-vers-12-18.mp3}}
    5 KB (665 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • …ikshu. Und du musst ein Titikshu bis zu einem gewissen Maße sein, um ein [[Jnana Yogi]] werden zu können, jemand, der die höchste [[Erkenntnis]] erreichen …i, Hingabe, Prema, Liebe, führt zu [[Kaivalya]], Befreiung, und zu [[Atman Jnana]], zur Erkenntnis des höchsten [[Selbst]].
    6 KB (836 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …hnheiten durch das Auslöschen von [[Unwissenheit]] (Ajnana) durch [[Brahma Jnana]] – das Wissen über [[Brahman]], das Unvergängliche. Nur dann wird das === Wer ist der „Mörder“ des Atman? ===
    14 KB (2.062 Wörter) - 17:25, 29. Jul. 2023
  • …del unbescholten treibend und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Atman trachten. …und gebend ohne zu nehmen und hundertjahrelange Opferwerke übend, nach dem Atman trachten.
    12 KB (1.655 Wörter) - 16:35, 29. Jul. 2023
  • [https://wiki.yoga-vidya.de/Atman Atman], das [[Selbst]], ist eins mit [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivanan *[http://www.vedanta-jnana-yoga.de Vedanta Jnana Yoga Blog]
    4 KB (548 Wörter) - 11:35, 2. Mär. 2019
  • …es zu verwirklichen. Und daher, der Ausdruck "Atma Vidya" oder auch "Atma Jnana" ist nicht nur intellektuelle Erkenntnis, sondern ist vollkommene [[Verwirk Das [[Konzept]] von "Ayam Atma Brahman" wird als Einheit von Atman und Brahman veranschaulicht. Es geht um die Idee, dass individuelles Selbst
    18 KB (2.622 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • …erletzen und niemandem feindlich gegenüber treten. Denn der eine höchste [[Atman]] ist in ihm selbst und in allen anderen Geschöpfen, so wie der eine [[Mon …tsagung üben. Ich bin jenseits der Gegensatzpaare, ein [[Advaitin]], der [[Jnana]] [[Nishta]], reine Erkenntnis, erlangt hat.“ Auch dies sind getäuschte
    11 KB (1.610 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …nder unterscheiden? Und wie hängen Purusha und Prakriti mit [[Brahman]], [[Atman]] und [[Jagad]], der [[Welt]], zusammen? Hierüber spricht [[Sukadev]] unte …r%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Jnana+Yoga&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu Jnana Yoga]
    5 KB (676 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • * [[Atman]] * [http://www.vedanta-jnana-yoga.de Vedanta Jnana Yoga Blog]
    4 KB (554 Wörter) - 18:34, 24. Okt. 2016
  • …bt z.B. den Ausdruck Atmasakshatkara, die Wahrnehmung des wahren Selbst ([[Atman]]). Es gibt auch [[Jnana]] im Sinne von Erkenntnis, im Sinne von [[Vijnana]], intellektuelle Erkennt
    5 KB (597 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • [[Atman]] hin. Sie ist der Pfad zum Göttlichen, der königliche Wahrheit ist Brahma, ist Atman. Zur Wahrheit kann man
    10 KB (1.539 Wörter) - 21:38, 4. Jun. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)